Wie viele Arbeitstage arbeitet man in Deutschland für gewöhnlich wirklich?

14 Antworten

Das Jahr hat 365 Tage. Davon abziehen: 10 Feiertage, 30 Urlaubstage, 15 Krankheitstage bleiben 205 Tage. 205 Tage mal 7 Stunden = 1435 Stunden geteilt durch 24 Stunden ergibt knappe 60 Tage.

Bummelzeiten nicht mitgerechnet.

Und wie viele Tage is man im Durchschnitt krankgeschrieben - in der Woche?

Ich rechne das bei der Steuererklärung jedes Jahr neu zusammen, anhand der Gehaltsabrechnungen, da das ja immer wechselt.

Anzahl der Arbeitstage 2010 in Deutschland je Bundesland

Baden-Württemberg 253

Bayern 253

Bayern mit Mariä Himmelfahrt 253

Bayern (nur Augsburg) 253

Berlin 256

Brandenburg 256

Bremen 256

Hamburg 256

Hessen 255

Mecklenburg-Vorpommern 256

Niedersachsen 256

Nordrhein-Westfalen 254

Rheinland-Pfalz 254

Saarland 254

Sachsen 255

Sachsen mit Fronleichnam 254

Sachsen-Anhalt 255

Schleswig-Holstein 256

Thüringen 256

Thüringen mit Fronleichnam 255

...und nun kannst Du die unterschiedlichen Urlaubstage die ein Arbeitnehmer hat je Bundesland in Abzug bringen und hast Deine realen Arbeitstage die ein Arbeitnehmer arbeitet ohne die Berücksichtigung von eventuellen Krankheitstagen, Sonderurlauben und unbezahlt genommenen Urlaubs- oder Freitagen.