Wie viel Wasser für Porridge hinzufügen?Und Rezept!

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also ich kenn das mit milch und wir machen das iwie immer eher nach gefühl also anfangs mach ich immer genau so viel milc wie Haferflocken rein und dann beim umrühren merkt man ja wenn die Haferflocken am topfboden ansetzen und gibt mehr milch rein. hoffe ich konnte dir helfen :) und guten appetit


19schokolade99 
Fragesteller
 06.08.2013, 23:54

Danke:) Welche Konsistenz schmeckt dir am besten? Habe das noch nie gemacht!!

0
Salzprinzessin  07.08.2013, 13:56
@19schokolade99

Ich "brauch's nicht" - esse meine Haferflocken lieber roh mit Milch ..... Während meiner Schulzeiten mein Standardfrühstück, heute lieber statt Mittagsgericht ein Müsli ohne Zucker.

0

Bei diesem Rezept sind es 400 ml Milch, schau mal:

Frühstücks - Porridge

Zutaten

4 EL Haferflocken 1 EL Honig 400 ml Milch 1/2 TL Zimt n. B. Apfel - Würfel

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Brennwert p. P.: keine Angabe

Die Milch in einem Topf erwärmen und den Honig darin auflösen. Die Haferflocken unterrühren und den Zimt dazugeben. Alles ein paar Minuten weiterrühren, da die Haferflocken noch ordentlich nachquellen. Besonders im Winter tut so ein warmes Porridge am Morgen gut.

Tipp: ich mische mir meistens noch eine Hand voll Apfelwürfel mit hinein!

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/530891149857768/Fruehstuecks-Porridge.html