Wie viel verdient man als examinierte altenpflegerin in Japan?

1 Antwort

ungefähr genau so viel als Einstiegsgehalt, schau mal hier: http://www.kunikusa.or.jp/employment/information.html da sind beispielhaft Stellenanzeigen von einer guten Einrichtung aus Hiroshima.

Es gibt aber ein ganz anderes Problem. Westliche Ausländer erhalten grundsätzlich gar keine Arbeitserlaubnis in dem Bereich. Das geht nur über sehr lange Umwege und ohne Kontakte wohl erst recht nicht. Du und der Arbeitgeber müssten nachweisen, dass die Position unbedingt einen Ausländer erfordert.


Navixx 
Fragesteller
 24.07.2016, 19:43

Dankeschön :) ja ich hatte in einem Beitrag gelesen das es halt zu wenig pflegekräfte gibt und das sie sich im Ausland jetzt viele holen, die müssen allerdings dann nach 3 Jahren eine Prüfung ablegen auf japanisch was dann leider viele nicht schaffen und dann zurück kehren müssen 

0
quarklabor  24.07.2016, 20:12
@Navixx

ja das gibt es, aber soweit ich weiß nur im Rahmen von Entwicklungshilfe für südostasiatische Länder wie Vietnam. Da gibt es bilaterale Verträge die beinhalten, dass Vietnamesen in Japan lernen und arbeiten können. Vietnam erhofft sich dadurch natürlich gut ausgebildete Pflegekräfte, die auch wieder zurück kommen. Die Vietnamesen die in Japan bleiben, verdienen natürlich für vietnamesische Verhältnisse sehr viel und können ihre Leute in der Heimat unterstützen. Für Japan ist das wiederum recht günstig.

Ich kenne einen Fall eines Deutschen, der in Japan einen Arbeitsvertrag bekommen hat. Er hat sein FSJ dort gemacht und wollte danach dort bleiben. Mit der Einrichtung haben sie dann um das Visum gekämpft. Aber das ging am Ende nur deshalb, weil sie gesagt und belegt haben, dass sie ihn wegen seiner Fremdsprachenkenntnisse brauchen. Es war aber sehr aufwendig.

Einfacher ist es, wenn du heiratest und dein Partner einen Job hat. Dann kannst du ein Ehegattenvisum bekommen und dann natürlich arbeiten gehen.

1