Wie viel verdient eine Fachkraft für Lagerlogistik in Bw Netto und brutto?

5 Antworten

Also ich lebe auch in BW hatte nach der Ausbildung Bewerbungen geschrieben, da mir der Betrieb zu wenig zahlen wollte . ( 2000 Brutto/ Monatlich bei 45h/wöchentlich ) Hatte 3 Vorstellungsgespräche eine Firma wollte mir für 40h/wöchentlich, 2300/monatlich Brutto anbieten und die stelle War nicht weit von meiner wohnung. ( zum Glück hat die abgesagt da ich sonst zugesagt hätte und das vorgestrige Angebot niemals erhalten hätte) In dem zweiten Vorstellungsgespräch boten sie wieder 2000 jedoch für eine 40h/Woche und im 3ten Vorstellungsgespräch 40h/Woche 2600/monatlich Brutto und genau so nah wie dir Firma die mir 2300 bieten wollte. also würde ich für unter 2000 Brutto niemals arbeiten als gelernter Lagerlogistiker und stets ein Lohn von 2500 Brutto Fordern. Alle Gehälter die genannt wurden sind Brutto Einstiegsgehälter.

mfg 

Ich, ausgebildete Fachkraft für Lagerlogistik habe als Fachlagerist aka Staplerfahrer/Kommissionierer in NRW - IGM Tarifvertrag Metall-Elektro - Entgeltgruppe 7 - mit den IGM Zuschlägen Spätschicht etc. und Betriebszulage 10% = ca. 3200 brutto im Monat verdient und nach 2 Jahren befristet den unbefiristeten Arbeitsvertrag nicht unterschrieben wegen einem toxischen Arbeitsklima zwischen den Kollegen und Kolleginnen.

Von daher ist Geld nicht alles was zählt..

Ich habe in Bayern nach der Lehre ca. 1500 netto gehabt. Das war aber ein guter Betrieb. Als ich später nach München gegangen bin, war ich eigentlich nur noch über Leihfirmen beschäftigt und habe ca. 1200 netto verdient. Die Leihfirmen sind in dieser Branche das größte Problem. Kaum einer stellt hier noch fest ein und die Löhne werden immer mieser, weil den Job leider auch eine ungelernte Kraft völlig problemlos bewältigen kann. In meinen Augen ist das die unnötigste Ausbildung überhaupt.


OwnLeeYu  05.07.2016, 20:11

Kommt immer auf den Betrieb an. Es gibt große Firmen, die qualifizierte Lagermitarbeiter suchen!

0
Marbuel  05.07.2016, 20:43
@OwnLeeYu

Ich hab in ganz München kein Glück gehabt und ich war ewig auf der Suche. Ich bin nur von einem Leihvertrag in den nächsten gelaufen, mehr nicht. Wie gesagt, die auszuübende Arbeit als Lagerist ist trivial. Das kann jeder. Was man in der Ausbildung lernt ist auch nicht der Rede wert. Ich kann also durchaus verstehen, warum hier fast nur noch auf Hilfskräfte und Leihverträge gesetzt wird. Eine "Fachkraft" will immer mehr Geld. Wieso sollte ich das bezahlen, wenn es jeder kann? Genau das ist hier das Problem. Ich habe nach 10 Jahren völlig entnervt aufgegeben und mich um eine zweite Lehre bemüht. Und es war die beste Entscheidung meines Lebens.

0

Das kommt immer darauf an, wie lange man im Beruf und in einer bestimmten Firma arbeitet. Ein frisch ausgelernter Lagerlogistiker wird weitaus weniger verdienen, als ein langjähriger Lagerlogistiker.

Brutto irgendwo zwischen 1500-2500 € denke ich. Netto kann man nicht sagen, da musste mal nach Brutto Netto Rechner Googlen ;)


ElDani2023  28.09.2023, 19:31

Ich, ausgebildete Fachkraft für Lagerlogistik habe als Fachlagerist aka Staplerfahrer/Kommissionierer in NRW - IGM Tarifvertrag Metall-Elektro - Entgeltgruppe 7 - mit den IGM Zuschlägen Spätschicht etc. und Betriebszulage 10% = ca. 3200 brutto im Monat verdient und nach 2 Jahren befristet den unbefiristeten Arbeitsvertrag nicht unterschrieben wegen einem toxischen Arbeitsklima zwischen den Kollegen und Kolleginnen.

Von daher ist Geld nicht alles was zählt..

0