wie viel vedient ein autohändler von VW/Mercedes-Benz/BMW/Audi?

7 Antworten

grundgehalt zzgl. provision. also als juniorverkäufer sollten da 3500 bis 4000 euro drin sein


Bei der Daimler AG gibt es eine spezielle Ausbildung zum zertifizierten Mercedes-Benz Verkäufer. Die Vorraussetzungen sind eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrungen im Vertrieb uund/oder ein Studium. In diesen 12 Monaten erhält man von der Daimler - Mercedes-Benz Niederlassung ein Festgehalt. Höhe abhängig von Qualif. 2000 bis ca. 3000 brutto. Danach kann man dann Ladendienst in einem Verkaufshaus übernehmen oder aber Außendienst, sprich Gebietsarbeit. Man erhält ein Festgehalt von ca. 500 Euro im Monat, und eine Garantieprovision von ca. 1800 Euro. Das heisst sollte ich in einem monat kein Auto verkaufen bekomme ich 2300 Euro brutto. Diese Garantie zieht sich jedoch immer weiter in die anderen Monate, wenn man einmal drin ist kommt man so schnell nicht mehr heraus.

Der durschschnitt verdient ca. 55000 Euro brutto im Jahr. Jedoch gibt es auch TOP Leute bei denen 120000 Euro und mehr drin wenn sie ihre Zielvereinbarung erreichen/übertreffen.

z.B. Vorgabe 80 Autos - Der verkäufer schafft 95 übertrifft die Zielvereinbarung und erhält am Ende des Jahres max. 20% des Jahresgehaltes an Sonderprovision das können dann schon mal 25000 und mehr sein.

Jedoch gibt es auch die schlechte Seite die Garantieverkäufer die nicht aus der Garantie kommen und mit ca. 25000 Jahresgehalt brutto leben müssen......


DerFrager604  17.04.2015, 20:10

Da spricht wohl ein Fachmann ?! (bzw. da sprach) Ich bin jetzt fast 5 Jahre später auf deinen Beitrag aufmerksam geworden und wollte fragen, ob du wohl eventuell selber Autohändler bist und mir Fragen zu diesem Berufsbild beantworten könntest :)

0

Der Händler bei VW oder Audi z.B. hat eine Marge von rund 15%. Davon bezahlt er die gesamten Kosten und will auch etwas verdienen.

Bei Mercedes sieht das etwas anders aus. Das sind quasi Agenturen, die die Autos im Namen des Herstellers verkaufen (dürfen). Da bestimmt also das Werk den Preis und den Nachlass.

P.S. Wieso schreibst du Gehalt. Ein Händler bekommt kein Gehalt. Das bekommen nur die Verkäufer.


Wieviel ein Autohändler verdient hängt davon ab, zu welchem Preis er ein Auto verkauft.

Habe mir einen Neuwagen gekauft, der laut Liste 45 000.--€ kostete. Der Händler musste meinen Gebrauchtwagen nicht nehmen, da ich diesen PKW an privat verkaufte.

Nun habe ich mit dem Händler einige Male gehandelt und bekam dann dieses Fahrzeug für einen Preis von 34 500.--€.. Der Händler liess das Fahrzeug für mich kostenlos, zu.

Das war eine Ersparnis von 11 000.--€ gegenüber dem Listenpreis. Was der Händler an diesem Fahrzeug noch verdiente kann ich nicht sagen, weil ich dessen Einkaufspreis für das Auto nicht kenne.

Die Listenpreise werden in einer gewissen Höhe angesetzt. Wer es versteht zu handeln der kann echt Geld sparen. Würde er ein Fahrzeug wie meines einem anderen Kunden für 39 000.--€ verkaufen, weil sich der andere Kunde auf diesen Preis einlässt, dann hätte der Händler einen satten Gewinn.

Sog. Vertragshändlern werden von den Herstellern harte Bandagen angelegt. Die müssen sich verpflichten eine gewisse Menge an Fahrzeugen von den Herstellern abzunehmen. Können sie diese Fahrzeuge nicht verkaufen, so verlieren diese Händler ihre Position als Vertragshändler

Einem mir bekannten Händler erging das so. Er war 25 Jahre lang Vertragshändler eines Herstellers. Als er die vorgegebene Menge an Fahrzeugen nicht mehr verkaufen konnte, verlor er den Status als Vertragshändler. Den erhält dann ein anderer Händler der die Umsätze bringt.

Für einen Kunden kann das Nachteile haben, wenn plötzlich der ortsansässige Händler seinen Status verliert und man muss dann zu einem weiter entfernten Händler fahren, der die Inspektionen für das Fahrzeug ausführt.

Frag mal einen. Da wird es große Unterschiede geben (Festgehalt plus zzgl. Provision oder nur Festgehalt ohne Verkaufsprovision oder reine Provisionsbasis....)