Wie viel Taschengeld (Reiche Kinder)?

26 Antworten

meine eltern sind für meine verhältnisse recht reich und ich bekomme 30 euro taschengeld. finde es nicht gut wenn kinder zu arg verwöhnt werden auch wenn die eltern reich sind.

Ich finde 50 Euro im Monat ausreichend, soweit man Handykosten, Hobby usw. als Eltern übernimmt. :) Meine Eltern haben beide selber einen Laden und eine Firma, sie sagen jedoch immer wenn wir mehr brauchen müssen wir dort helfen. Sie wollen nicht das wir Geld als selbsverständlich sehen, womit ich auch völlig klar komme. Ich bin froh, dass ich nicht eine von denen bin die mit Geld um sich schmeißen und nicht auf die Preise gucken c: Ich habe von meinen Eltern von Anfang an gelernt, dass Geld nicht selbstverständlich ist und man etwas dafür tun muss (: Ich finde 50 Euro total ausreichend da man sich doch überhaupt nichtmehr freut wenn man sich einfach so größere Sachen anschaffen kann ohne dafür gearbeitet bzw. gespart zu haben oder?


ES GEHT DARUM DASS DIE TOCHTER IN DER SCHULE ANDERE VIELLEICHT NOCH REICHERE KINDER KENNENLERNT UND ICH SIE NICHT BLAMIEREN WILL WENN SIE SICH NICHTS LEISTEN KANN

Das kommt darauf an wie reich die Eltern sind. Ich denke Besserverdiener sollten ihre Kinder nicht zu sehr verwöhnen, sondern ihnen beibringen wie man sich im Leben etwas erarbeitet. Das Gleiche gilt für weniger gut verdienende Eltern. Wenn die Eltern allerdings wirklich reich sind sollten die Kinder über größere Summen verfügen können um den Umgang in einem ganz anderen Maßstab zu lernen, insbesondere da in solchen Fällen meist ein hohes Erbe eine Rolle spielt.


JannJe  13.10.2014, 23:28

Du beingst es auf den Punkt. 👝

0

Egal wie vermögend die Eltern sind, finde ich sollte ein Jugendlicher nicht mehr als 50€ erhalten, je mehr da ist, desto mehr wird ausgegeben, sinnvoller finde ich es wenn die Elternteile mit dem Kind unterwegs sind alle Kosten zu tragen. Ob reich oder arm spielt keine Rolle, weil reiche Eltern wollen nun mal nicht, dass alle es wissen und da Kinder/Jugendliche viel erzählen, kann es zu Missverständnissen kommen. Empfehlen kann man Eltern nur das sie Acht geben, was das Kind kauft!
Als unsinnig betrachte ich Geld zu geben für Kleidung, weil es dort immer einen Ermessensspielraum gibt. Für mich würden 150€ im Monat gar nicht oder nur beschwert reichen für Kleidung, denn eine Hose für Jugendliche kostet leicht 100€ wenn man eine ordentliche hat, dasselbe ein Pullover/Sweatjacke für 80-100€. Um auf den Punkt zu kommen Taschengeld ist mittlerweile selbstverständlich, die Höhe sollte je nach Alter angehoben werden, mit 15 Jahren sollten 20-50€ genügen, wenn Kleidung, Essen usw. ausgeschlossen ist!


IchleseALLES  23.04.2020, 11:23

50€ sind doch schon krass viel

2