Wie viel Strom verbraucht Licht?

7 Antworten

von 3 Watt, (LED) bis hin zum mit zwölf 60 Watt Lampen bestücktem Koronleuchter (720 W) gibt es da eine weite Spanne.

sagen wir einfach, es wäre eine 60 Watt Lampe. das wären pro Stunde betrieb 0,06 kWh, dann wären das pro Stunde etwa 2 Cent also in 5 Minuten ungefähr 0,2 Cent.

lg, Nicki

Kannst du selbst ausrechnen.

Hast du eine LED oder Energiesparlampe mit 10 Watt, dann ist eine Stunde Licht = 10 Wattstunden.

10 Stunden Licht = 100 Wattstunden

100 Stunden Licht = 1000 Wattstunden = 1 kWh

Hat sie 5 Watt, dann dauert es 200 Stunden bis 1 kWh verheizt ist.

Eine alte 100 W Glühlampe braucht dafür nur 10 Stunden.

Beleuchtung ist im Vergleich zu anderen Verbrauchern heute eher marginal, denn moderne Leuchtmittel wie LED sind sehr sparsam, jedoch greift der fatale Reboundeffekt: nach dem Motto "och, ist ja supersparsam, dann können wir ja auch an jeder Treppenstufe die coolen LED-Bänder antackern, die Gartenlampen sind auch super und wie beleuchten nachts unser ganzes Schlösschen von außen." Und dann kostet es doch viel Strom.

Man sieht es in Städteb wo ganze Hausfassaden LED-Graphiken abdudeln oder guck die mal die Skyline von Shanghai an.

Eine Kochplatte kann 1500 bis 2500 W haben, leistungsfähige PC fressen über 100 W, der Router oft 7 Watt, und wieso ist der nachts eingeschaltet und wenn niemand zu Haus ist. Orgelt im Keller noch ein uralter Kühlschrank, weil man doch "irgendwann mal Party feiern" will? Viele Optionen zum Sparen.

Nicht genutzte Räume zu beleuchten ist sicher Verschwendung, aber 5 min zu beachten für den Gang zum Klo oder in die Küche, Blödsinn.

Ich hab z.B. nur 40 EUR für Strom. Ich hab keine elektrische Kaffeemaschine, keinen E-Herd. Ich koche mir einem Gasherd, der läuft auf Propangas mit 11 kg Flasche im Unterschrank daneben. Da kaufe ich mir alle 6 bis 7 Monate eine volle Flasche im Tausch für 20 EUR und koche mein Kaffeewassee und Teewasser und Essen für einen Spottpreis. Viel billiger als mit Strom.

Und... wenn Stromausfall oder Blackout ist, hab ich sogar immer eine unabhängige Koch- und sogar Heizquelle. Bevorrate 2 volle Ersatzflaschen. Kann jeder bei sich einbauen. Gas in der Propanflasche ist zu 100% sicher. Ich höre immer "Nein, Gas kommr mir nicht ins Haus"... weil Leute ohne Ahnung glauben dass ständig was explodiert, wie jetzt in Düsseldorf. Ja, passiert. Und warum? Weil Leute absichtlich Explosionen herbei führen. Wenn du das nicht absichtlich machst, wer soll denn an deiner Propanflasche herumspielen? Der Bibabutzemann?

wenn du rund 20 minuten am Tag das licht brennen hast kommt auch bei einer LED eine kleine summe zusammen auf das Jahr gerechnet

kannst du relativ einfach selbst berechnen.. so aus dem Bauch raus bei uns ca. 60 euro im Jahr. der größte Verbrauch ist Kochen und Wäschetrockner / Waschen , Backen, und Weißwasser

Grob, aber durchaus brauchbar ist die folgende Einteilung von geringen nach hohen Energieumsetzung:

  • Licht (wenig)
  • Bewegung (Staubsauger, Quirl, Kühlschrank, Bohrmaschine)
  • Wärme (Herd, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Backofen)

Das Licht setzt auch Energie um, aber verhältnismäßig wenig.

Energie wird nicht verbraucht, nur dir Form ändert sich. Daher nutze ich nicht das Wort Energieverbrauch.

Eine relativ helle Energeispar- LED "Glühbirne" verbraucht etwa 8 Watt. Sie kann also etwa 125 Stunden am Stück eingeschaltet sein um eine Kilowattstunde Strom zu verbrauchen. 1 KW/h kostet etwa 25-40 Cent (je nach Anbieter). Pro Stunde sind das also Kosten in Höhe von durchschnittlich ca 0,25 Cent.

Wenn du deinem Vater also 1 Cent gibst, kannst du das Licht 4 Stunden brennen lassen, ohne das er Grund hat sich darüber aufzuregen (ausser er will aus Umweltschutzgründen Strom sparen, dann ist das was anderes).