Wie viel Sand kann ein LKW laden? Wie hoch sind die Kosten?

6 Antworten

läßt sich aus der ferne nicht sagen, da die regionalen unterschiede einfach zu groß sind. am besten mal in die gelben seiten schauen und die entsprechenden anbieter befragen. dann kannst du auch den einen oder anderen euro runterhandeln.

Es gibt keine genauen Werte, da die Kosten aus vielen Faktoren zusammengesetzt werden, wie z.B.

Abschreibung (Abnutzung)

Kraftstoffkosten

Schmierstoffe / Öle

Reifenkosten

Reparaturen / Wartung

Sonstige Betriebskosten

Summe variable Kosten

fixe (zeitabhängige Kosten):

Fahrerlohn

Weihnachtsgeld

Urlaubsgeld

Sozialaufwendungen

Spesen

Fahrpersonalkosten

Abschreibung (Entwertung)

Verzinsung

Kfz-Steuer

LKW-Maut

Kfz-Haftpflichtversicherung

Kfz-Kaskoversicherung

Güterschadenhaftpflichtversicherung

feste Fahrzeugkosten

Fahrzeug-Einsatzkosten

Verwaltungskosten

kalk. Unternehmerlohn

kalk. Wagnisse

Gemeinkosten

fixe Kosten

Und diese Werte variieren nach Firmengröße, Menge Fahrzeuge, Lohnhöhe der Fahrer, Region, ...

Man kann also nur einen Richtwert angeben, und die liegt bei etwa 1,00 € pro km. In wie weit da aber nun auch tatsächlich schon Gewinn bei ist, weiß ich auch nicht.


studthomas 
Fragesteller
 17.01.2010, 18:19

Vielen Dank für deine Antwort! 1,- € je km wären völlig in Ordnung, jedoch gehe ich davon aus, dass der Fahrerlohn wohl nicht hier eingerechnet werden kann, da der Fahrer wohl zwei Tage lang voll beschäftigt ist (LKW muss ca. 7 Mal beladen werden). Wenn der LKW also 700 km fährt und der Fahrer pro Stunde 40,- € kostet, so wären es ungefähr 1.400,- €. Dann vielleicht noch ein kleiner Rabatt.. Na ja, wir würden gerne 1.200,- € dafür ausgeben, da die normale "Entsorgung" wohl auf 2.000,- € hinaus läuft!

0

Also ich komme aus der Erdbaubranche und kann Dir dazu folgendes sagen: 1. ein 3 Achser solo kann ca 9 cbm laden 2. ein 4 Achser kann ca. 12 cbm laden und 3. ein Zug (Sattel od.Hänger)kann ca 15 cbm laden zu den Kosten, wenn jemand das Material brauchen kann, ist sogar eine sehr kostengünstige wenn nicht sogar kostenlose Lösung möglich. Zum Zeitaufwand kann ich nicht viel sagen, da ich nicht weiß mit was für einem Gerät beladen wird und wie die Baustellen befahrbar sind! Viel Glück trotzdem


Belmuindot  16.02.2020, 11:24

Ob Thomas das versteht? Ich habe Zweifel

0

Das kann wohl nur die jeweilige Spedition sagen; es gibt ja LKWs in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Zuladungen (von 5 bis 40 Tonnen usw.).

Ein wieviel-Tonner?


studthomas 
Fragesteller
 16.01.2010, 21:21

Habe inzwischen herausgefunden, dass es wohl ein 4-Achser ist, welcher ein Ladevolumen von 15m³ hat...

Demnach müsste der LKW ca. 7 Mal fahren, d.h. insgesamt 700 km...

Na ja, wird mit Sicherheit nicht günstig sein. Zumal der LKW-Fahrer auch noch bezahlt werden muss (denke mal, dass der Fahrer hierfür mind. 2 Tage, wenn nicht sogar 3 Tage, benötigt)

0