wie viel prozent akku verliert ihr über nacht (htc one)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Akku verliert 4% über Nacht ausgeschaltet! Genau so ist es, der Prozentwert ist nichts weiter als ein "Schätzwert", der aus verschiedenen Parametern gebildet wird. Darin fließt ein, wie voll der Akku zuletzt geladen wurde (muss ja nicht 100% gewesen sein), wieviel Strom aus dem Akku bereits gezogen wurde, und diverse Kennwerte über den Akku, die entweder vom Akku direkt gelesen werden (Handy-Akkus haben in der Regel einen Datenpin dafür) oder anhand vergangener Lade/-Entladevorgänge "gelernt" wurden.

Ist das Handy ausgeschaltet, kann es natürlich nicht überwachen, was mit dem Akku in der Zwischenzeit passiert, d.h. ob er beispielsweise nachgeladen wurde. Wenn man es dann wieder einschaltet, muss sich die Akku-Anzeige erstmal wieder neu kalibrieren. Dies führt dazu, dass der Prozentwert dann etwas nach unten oder oben abweichen kann. Wenn man bedenkt, wie kompliziert das Ganze ist, sind 4 Prozent Abweichung eigentlich lächerlich wenig.

Übrigens, früher wurde häufig die Akkuspannung zur Ermittlung des "Füllstandes" herangezogen, aber das ist noch ungenauer. Moderne Geräte messen den Stromverbrauch, d.h. wieviel Energie tatsächlich aus dem Akku gezogen wurde.

Da du daher bestimmt wissen willst, ob dein Akku in Ordnung ist, geb ich dir n Paar Tipps...

  • Schalte über Nacht das 3G Netz aus... frisst n Haufen Strom
  • alle Programme aus die so nebenher laufen... Whatsapp, Messenger (aber das willst du ja bestimmt laufen lassen, kannst ja auch das Handy Nachts ausmachen)
  • den Akku lieber zu früh als zu spät laden...Den Akku nie komplett leer machen... Das ist nicht gut für ihn...wenns geht schon bei 60-70% laden, und niemals unter 15%

Wenn man es ausmacht, dann ist das fast nichts...

Wenn man über Nacht den Videoplayer laufen lässt, sieht es morgens düster aus...