Wie viel Liter CO2 entsteht bei der Verbrennung von 50g Propan?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Ablauf ist bei solchen Aufgaben eigentlich immer der gleiche und ziemlich simpel.

Zuerst stellst du mal die Reaktionsgleichung auf.

Dann rechnest du die jeweiligen Reaktionspartner (die für die Aufgabenstelluing relevant sind) in molare Masse oder molares Volumen um, wie du sie eben für deine Antwort brauchst. Du würdest in dieser Aufgabe also das Propan in eine Masse und CO2 in ein Gasvolumen umrechnen: 1 mol Propan hat soundso eine Masse und 3 mol gaförmiges CO3 haben dieses und jenes Volumen. Praktischerweise ist bei allen Gasen das Volumen pro Stoffmenge gleich. Die Reaktionspartner Sauerstoff und Wasser brauchst du nicht auszurechnen, da in der Frage ja nicht nach ihnen gefragt wird.

Schreibe Masse bzw. Volumen unter die Reaktionspartner der Reaktionsgleichung.

Anschließend ist es ein einfacher Dreisatz: Wenn du aus 44 g Propan etwa 72 L CO2 bekommst, bekommst du aus 50 g Propan wieviel CO2?

C3H8 + 5O2 ⟶ 3CO2 + 4H2O

Aus einem mol C3H8 entstehen also 3 mol CO2

Molare Masse von Propan =

3*12g + 8g = 36g + 8g = 44g

50g/44g = 25/22 ca. 1,1364 mol

3 * 1,1364 mol ca. 3,41 mol

=> Es entstehen 3,41 mol CO2

Molares Normvolumen = 22,414 l/mol

Also entstehen ca. 76,4 Liter CO2

Du hast 50 Gramm Propan. Kohlenstoff hat eine Mase von 12u und Wasserstoff eine Masse von 1u. Ein Propanmolekül hat demzufolge eine Masse von 44u. Das heißt 44 Gramm Propan entsprechen einem Mol Propan. Also hast du 50/44 mol Propan. Aus einem Mol Propan kann man bei einer Verbrennung maximal 3 mol CO2 pro 1 mol Propan erhalten, da Propan 3 Kohlenstoffe hat. Also hast du (50/44) * 3 mol = 150/44 mol CO2. Unter Standartbedingungen hat Kohlenstoffdioxid ungefähr 24,47L pro mol. Also hast du (150/44) * 24,47L Volumen CO2.