Wie viel kostet ein Gabel und Dämpfer service?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Schmieren mit dem Gabelöl auf die Standrohre ist kein Service, sondern du hälst die Dichtungen geschmeidig und möchtest eine gute Performance sichern.

Wenn du einen Gabel-/ Dämpferserivce selbst machen kannst, ist es natürlich deutlich günstiger. Man unterscheidet zwischen kleinem und großem Service.

http://www.bike-magazin.de/service/schrauber_tipps/federgabel-service-fuer-rock-shox-gabeln/a30783.html

Die Preise für den Service variieren natürlich, bei MRC Trading z. B. kosten beide je ab 109€.

Andere Anbieter: http://www.flatout-suspension.de/index.php/service/rock-shox (Preisliste weiter unten)

http://www.rad-daempferklinik.de/cms_index.php?cms_selectedKat=5773bffb26bbf (Gabel 69€, Dämpfer abhängig vom Modell)

Billiger ist es, wenn du selbst Gabel und Dämpfer ausbaust und hinschickst. Sonst musst du das einen Händler bei dir machen lassen, der dann diese Leistung berechnen lässt.

Die Serviceintervalle stehen in der Betriebsanweisung (auf der Sram Homepage bei den Rock Shox Federgabeln). Ich meine da war etwas mit einer 50 oder 100 Stunden Wartung, ein großer Service reicht aber auch ein Mal pro Jahr.


Artur754678574 
Fragesteller
 21.03.2018, 15:55

Danke für die Infos. Aber den Dämpfer sollte man nicht schmieren oder ? Und noch was...Kann man dich auch vielleicht anders kontaktieren wenn man fragen hat ? Weil ich z.b gerade was an meiner Gabel bemerkt habe.

1. Auf einem Standrohre sind streifen.

Und 2. Es macht komische Geräusche beim einfedern :/

Ich hab leider keinen gefunden im Internet was das sein könnte. Mir geht es nicht aus dem kopf das die Standrohre vielleicht verschleißen :/

0
elenano  21.03.2018, 18:35
@Artur754678574

Bei Dämpfer und Federgabel kannst du den einfedernden Teil ein wenig schmieren. So viel und häufig muss nicht sein.

Ich habe dir eine Freundschaftanfrage geschickt, dann kannst du mir Nachrichten schreiben.

0

Da hast du aber gründlich was missverstanden! Das Gabelöl gehört in die Dämpferpatrone und nicht auf das Standrohr. Für diese Zwecke benutzt man allgemein Brunox (Deo). Für die Gabel kannst du mit 120€ und für den Dämpfer mit 80€ rechnen - außer du baust die Teile vorher selbst aus, dann wird es billiger.


Artur754678574 
Fragesteller
 20.03.2018, 11:52

Aber das Öl darf ich ruhig auf die Standrohre schmieren oder ? Und...Wie kommt eigentlich das Öl zum Einsatz im Dämpfer wenn das in deinem Rohr drin ist ? Ich seh garnicht das der Dämpfer feucht ist.

0
ghost40  20.03.2018, 12:26
@Artur754678574

Ja, kannst du raufschmieren. Die Dämpferpatrone ist im Holm verbaut, die siehst du von außen nicht. Die ist dort, wo du die Druck- und Zugstufendämpfung einstellen kannst (meist mit dem Symbolen Hase und Schildkröte). Geh mal auf die Seite sram.com unter Service für rock shox kommst du dann zu den Wartungsanleitungen. Da siehst du dann genau wie die Gabel von innen aussieht.

1
Artur754678574 
Fragesteller
 20.03.2018, 18:09
@ghost40

Auf Sram.com hab ich schon versucht die Infos für Gabel und Dämpfer zu suchen aber das ist für mich alles durcheinander. Aber...Soll der Dämpfer so trocken bleiben ? Wird nicht das Gummi kaputt gehen ? Und wir oft sollte man zum Service gehen eigentlich ?

0