Wie viel Geld sollte man für das erste Motorrad ausgeben?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Egal 56%
< 1.500 33%
ca. 2.500- 5.000 11%
ca. 1.500 - 2.500 0%

5 Antworten

< 1.500

600-800 euro bekommst du doch schon was richtig 'Ordentliches, was funktioniert mit sagen wir 40000-60000

bspw. die hier rund 750 euro...

ebay.de/itm/Kawasaki-ZZR-600/153602536606


dummefragehoch3 
Fragesteller
 30.09.2019, 14:39

Ich hätte in der Preiskategorie hätte ich die Honda CB (/F) 500 im Auge, jedoch sind die auch schon 20 - 25 Jahre alt...

0
< 1.500

Also wichtig wäre das der Apparat keine sicherheitstechnischen Mängel hat. Wenn du das für unter 1500 bekommen kannst, würde ich dir das empfehlen. Als 2 Rad Neuling ist die Gefahr auch größer, mal einen umfaller oder kleinen Unfall zu haben. Sorry ist halt meine Meinung....deswegen würde ich nicht zuviel Geld fürs erste Mopped ausgeben.

Liebe Grüße und gute Fahrt


dummefragehoch3 
Fragesteller
 30.09.2019, 14:40

Das denke ich auch. Unter 1.500€ habe ich aber nichts mit ABS gefunden und die meisten Maschinen sind 20 - 25 Jahre alt. Da bin ich auch skeptisch, ob bei denen noch alles in Ordnung ist.

1
skipworkman  30.09.2019, 14:46
@dummefragehoch3

Ok

Abs ist natürlich ein gutes Argument, hätte selbst noch kein Mopped mit abs, deswegen habe ich daran nicht gedacht. Ein 20 jahre altes Mopped kann durchaus noch voll in ordnung sein. Die Meisten pflegen ihre Schätzchen ziemlich gut. Wäre gut, wenn du jemanden mitnehmen könntest, der sich etwas auskennt. Ich bin Honda Fan, das sind wirklich solide moppeds. Kommt aber auch auf den oder die vorbesitzer an. Das alter wäre für mich aber kein generelles Ausschluss Kriterium.

1
verreisterNutzer  30.09.2019, 20:19
@skipworkman

Ich habe 3 Hondas in der Garage stehen. BJ. 1994; 1995; 1999. Alle 3 haben zwischen 50.000 und 65.000 km auf der Uhr und sind in Tadellosem Zustand. Eine hat ein CBS Bremssystem, aber ABS hat keine. Brauche ich persönlich auch nicht.

Ich würde für das 1. jedenfalls nicht wahnsinnig viel Geld ausgeben.

1

Ein Fahrschulmotorrad ist versichert und meist gut gewartet. Wenn du damit umfällt, was ja leicht passieren kann, ist das das Problem der Fahrschule.

Fährst du mit deinem eigenen, zahlst du alles selber. So 1500 -2000 € wirst du schon hinlegen müssen für die Anschaffung, dazu Helm und Kleidung. Zudem darfst du ja nicht mit dem Motorrad zur Fahrschule fahren, der Fahrlehrer müsste dich jedesmal am Standort des Motorrades abholen.

Evtl. Wäre es besser, eine Fahrschule mit einem passenden Motorrad zu suchen. Dann kannst du vor der Anschaffung eines Eigenen Probefahrten machen.


dummefragehoch3 
Fragesteller
 30.09.2019, 14:55

Ich habe leider kein Fahrschulmotorrad gefunden, bei dem ich mit den Füßen vernünftig runtergekommen bin.

Ich könnte zur Not schon damit fahren, aber besonders der Fahrlehrer meines Vertrauens hat mir davon abgeraten. Für den Anfang ist es mir dann selbst auch lieber, durch den festen Stand mehr Sicherheit zu bekommen.

0
Egal

Es kommt darauf an was du fuer erwartungen hast. Wahrscheinlich wirst du jedoch dein A2 Motorad nicht so lange Fahren, weil man meistens ja den A Schein macht.

Ich wuerde dir auf jeden Fall eine gebrauchte empfehlen.

Natuerlich gibt es auch noch die moeglichket sich eines mit Drosslung zu holen. Dann lohnt es sich auch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, wenn man vor hat es noch lange zu Fahren.


dummefragehoch3 
Fragesteller
 30.09.2019, 14:29

Ich weiß noch nicht, ob ich irgendwann A mache.

Ich tu mich schon schwer eine A2 Maschine für mich Zwerg zu finden. Mit mehr Hubraum wird die Maschine schnell größer und schwerer. Momentan denke ich nicht, dass ich da groß was finden werde.

0
Jdoue  30.09.2019, 15:02
@dummefragehoch3

Dann wuerde ich so viel Geld investieren das du sie auch noch gerne in ein paar Jahren faehrst.

Zur Not kannst du sie ja immer noch weiterverkaufen.

0
< 1.500

Als Fahrschüler macht man ja vieles falsch erstmal. Da würde mich ein Schaden an einem neuen besseren und teureren Teil ziemlich ärgern.