Wie viel Euro sollte ich meinen Eltern zahlen?

36 Antworten

Hallo, denk so 80,00€ wär ok,wenn es Deine Zeit erlaubt hilf im Haushalt mit übernehme mal eine Arbeit die Deinen Eltern schwer fällt,oder koch mal am Wochenende ,damit steuerst Du auch was bei ,oft wollen Eltern gar nicht das finanzielle der Kinder sondern ,das man anerkennt was sie für einen leisten.Sprich mit Deinen Eltern und Du wirst sehen das Ihr mit dieser Lösung leben könnt.Aber auch einhalten,was man zusagt....ok

Toll, dass Du so einen Einstellung hast.

Meine Tochter hat mir auch von sich aus 100 DM gegeben, obwohl ich das nicht verlangt hatte.

Aber sie wusste und weiß jetzt auch, dass sie jede möglich Unterstützung von mir bekommt, wenn sie mal was braucht. So habe ich ihr drei Umzüge finanziert, weil sie knapp bei Kasse war.

Aber ich weiß auch, dass ich von ihr unterstützt werde, wenn ich mal in Not geraten sollte.

Das Du schon einmal von selbst auf diesen Gedanken kommst ist große Klasse. Wenn Deine Eltern finanziell gut gestellt sind, werden sie sich über 50- 100 € monatlich sicher freuen. Sind sie hingegen ärmer dran , würde ich zu 100- 150 € anraten. Lebensunterhaltungskosten sind halt teuer. In jeden Fall finde ich es toll dass Du Dir Gedanken darüber machst!

Ich schreibe mal als Mutter eines Sohnes und würde folgendes vorschlagen. Nimm den Nettobetrag der nach Abzug der Fahrkarten übrig bleibt und teile in drei Teile. Einen Teil würde ich meinen Eltern geben, einen Teil würde ich sparen, und den letzten Teil würde ich für mich behalten. Diese Aufteilung habe ich mit meinem Sohn besprochen nachdem er seine Lehre begonnen hatte. Er war damit einverstanden und hat sich gefreut, als wir als Eltern den Teil, den er uns gegeben hat, für ihn gespart haben. So hatte er dann von uns einen schönen Zuschuss für seinen Führerschein und Urlaub. Mittlerweile ist mein Sohn verheiratet und hat Familie und gibt uns als Eltern immer noch jeden Monat einen kleinen Geldbetrag, den wir für ihn sparen sollen. Was wir gerne tun und er freut sich dann immer riesig wenn sich wieder was angesammelt hat.

Wenn du selbst etwas sparst, reichen 50 Euro finde ich. Sie bekommen schließlich ja noch Kindergeld für dich.

Ich kenne übrigens viele, bei denen die Eltern das Geld auf ein extra Konto haben und dann zur ersten eigenen Wohnung dafür Möbel gekauft haben :)

Ich finds sehr schön von dir, dass du von selbst auf die Idee kommst deine Eltern zu unterstützen und vor allem, nicht alles was sie dir gerne zur Verfügung stellen auch als Selbstverständlichkeit ansiehst.