Wie viel esst ihr am Tag und ist das normal?

5 Antworten

im gegenteil!! genau richtig und sehr gesund! 

ich bin bisschen größer als du (162cm) und wiege auch um die 47kg und habe heute folgendes gegessen:

frühstück: ein brötchen mit butter, schinken und salat und einen schokomuffin
zwischendurch: eine halbe gurke
mittags: eine ganze pizza, bisschen fisch und einen großen frozen yoghurt 
grad eben: nochmal schokomuffin

sport mache ich auch, gehe 2-3 mal in der woche schwimmen für 1h ca! 

von dem her..du isst sehr gesund und ausgewogen, würde ich auch gerne können ;) 

Hey.

Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot, Margarine, Erdnussbutter, Marmelade, 1 kleine Banane
Das hört sich super an, und auch sehr gesund. Von der Menge her ist es okay :)

Mittags: Kartoffeln, gebratener Tofu, gebackene Bohnen in Tomatensoße (normale Portion, meine Mutter passt auf).
Das ist gut dass dir deine mama da hilft und dir sagt was normal ist. Es erfordert vertrauen dass sie weiss dass dj dann auch aufisst & du kannst ihr bezüglich der portionen vertrauen, toll!

Nachmittags: 2 Kaffekekse, 1 Stück Schokotorte, 1/2 Birne
Das sind gute snacks und von der menge her auch wirklich normal, keine Sorge!

Abends: 2 Scheiben Brot, Margarine, Avocado, Gemüse: 2 Tomaten, 1/2 Gurke, 1 Karotte

Hört sich ebenso gut an.
Abends kannst du dir auch Omelette oder rührei machen :) nur als tipp. Oder ne reisgemüsepfanne mit Tomatensoße :)

danach: 2 Handvoll Nüsse (ca. 50 Gramm schätze ich), 1 kleine Banane
Sehr gesund & die fette in nüssen & bananen sind gute fürs herz & allgemein für den körper :)
Zudem helfen sie dem herz-Kreislaufsystem.

Super finde ich, sehr gut :)

Du machst alles falsch! Normale Menschen haben einen eingebauten "Schalter", der ihnen sagt, wann sie Hunger haben und wenn sie satt sind.

Bei "essgestörten" Menschen (und auch bei den meisten anderen Menschen,  denen man eingetrichtert hat, dass sie morgens-mittags-abends essen müssen, funktionniert dieser "Schalter" nicht mehr richtig.

Du musst diesen "Schalter" wieder funktionsfähig machen: wenn Du Hunger hast, dann esse langsam, was Du gerne essen willst und das so lange bis Du keinen Hunger mehr hast. Und wenn Du dann gegessen hast und nicht mehr hungrig bist, dann isst Du nichts mehr bis Du wieder Hunger hast. 

Die ganze Kalorienrechnerei ist totaler Schwachsinn. Du brauchst auch keine "App" .. Dein Organismus hat ein perfektes eingebautes System was, wenn Du es nicht am arbeiten hinderst, auf's Gramm genau weiss, wenn Du genug gegessen hast.


Freddyspecial 
Fragesteller
 26.07.2017, 15:06

Ich zähle keine Kalorien und ich habe auch ein Hungergefühl. Ich wiege mein Essen auch nicht und mir wurde nich "eingetrichtert" morgens mittags abends essen zu müssen. Wenn ich mir meine Familie anschaue und die meisten anderen Leuten (z.b. auf Freizeiten wo es Vollpension gibt) dann essen alle so regelmäßig

0

Ja passt.
Ich esse morgens Brote/Bretzeln mit Butter, Marmelade oder Wurst, Eier, Gurke, Tomate, oder Müsli, Kakao.
Zu Mittag warm, bestehend aus Fleisch, Gemüse und einem Teil Kohlehydrate wie Reis, Kartoffeln, Nudeln, Klöße, Spätzle, je nach Gericht. Zu Abend ebenfalls. Dann in der Regel noch kleine Snacks wie Joghurt, Müsliriegel, Schokolade. Bin 1,65 mit 50 kg. Ich arbeite viel, somit beauche ich auch eine gute Menge an Kalorien.

In meinen Augen (und ich bin selbst essgestört), sieht das nach zu wenig und vor allem nach "zu gesund" aus. Ich hatte selbst eine Phase, in der ich bereits in Therapie war und mehr gegessen habe, in der ich aber krampfhaft darauf geachtet habe, so gesund wie möglich zu essen. Ok ja, du isst nachmittags ein bisschen Torte, aber der Rest ist extrem gesund (obwohl ich kein Freund von 2x Brot am Tag bin) und hört sich mehr nach Diät an. Du kannst ruhig noch mehr essen, vor allem süßes, das beruhigt die Seele und nimmt dir vielleicht auch die Angst davor. Letztendlich musst du dir nämlich eine Frage stellen: willst du auf der "sicheren Seite" bleiben und lieber dein Essverhalten weiterhin kontrollieren um dein Gewicht zumindest halten zu können, aber somit in Kauf nehmen, dass du essgestört bleibst, oder "riskierst" du lieber deine Figur, um ganz gesund zu werden? Ich würde dir und jedem anderen die zweite Option empfehlen. Es lohnt sich. Also mach dir bitte nicht so viele Gedanken um das was du isst. Du kannst dir ja mal meine älteren fragen durchlesen. Du wirst sehen, ich hatte echt lange sehr ähnliche Probleme. Lg


Freddyspecial 
Fragesteller
 26.07.2017, 15:12

Hm, ich glaube aber gerade in der Anfangsphase ist es doch wichtig, lieber kontrolliert das Gewicht zu halten bzw. zuzunehmen, als das Risiko in Kauf zu nehmen, wieder abzunehmen, was ja viel ungesünder wäre.. Und meistens esse ich auch nicht 2x Brot sondern auch Müsli und so, d.h. der Plan den ich aufgeschrieben habe, ist kein Essensplan oder so, sondern bloß ein Beispiel. Ich esse auch Pizza und Fertigprodukte, das kommt immer auf den Tag an...ich kontrolliere halt bloß, dass die Portionen "normal" sind, und daher hätte ich jetzt gern weitere Vergleiche mit anderen Personen

0
Kira718  26.07.2017, 15:37

Ich weiß. Ich habe bis vor nem halben Jahr auch extrem darauf geachtet, dass die Portionen "normal" sind. Und weist du wieso in Anführungsstrichen? Weil das jeder für sich selbst bestimmt. Da du jetzt quasi versuchst aus der essstörunh raus zu kommen und dich nicht mehr mithilfe von Kalorien Zählern usw kontrollieren willst, tust du es mithilfe der Vergleiche mit anderen. Das ist genau der gleiche kontrollzwang wie der andere. Machen wir uns da nichts vor. Und das ist kein Vorwurf, wie schon gesagt, ich habe das auch gemacht. Und manchmal, an schlechten Tagen, mache ich es immer noch, denn auch ich bin noch nicht vollständig gesund. Aber ich habe vieles gelernt, und eine der wichtigsten Sachen war, dass es mein Leben ist und andere und das Leben anderer darin nichts zu suchen hat. Genauso wenig deren Essverhalten. Es kann dir doch so egal sein wie viel andere essen, und ob du mehr oder weniger isst als der Durchschnitt. Natürlich, wenn dadurch dein Gewicht sich konstant in eine Richtung ständig verändert, stimmt wohl etwas nicht. Aber solange das nicht so ist, lass es sein. Das Ding ist nämlich,  nicht "normale" Portionen machen ein "normales" Essverhalten aus. Das, was unser Essverhalten normal macht, ist das Essen nach Lust und Laune. Und wenn du mal eben Bock auf zwei Packungen Chips hast, obwohl die anderen gerade Salat essen, na und? Und wenn du halt einen Tag lang hat keinen Hunger hast, ist das auch ok. Essen sollte einfach nicht deinen Tag und all deine Gedanken bestimmen. Wir essen um zu leben und leben nicht um zu essen. Aber um deine Frage zu beantworten. Ich denke das liegt im unteren bis mittleren Bereich. Ich esse aber definitiv mehr.

0