Wie viel Dezibel sind am Auto erlaubt (Österreich)?

5 Antworten

das ist bei jedem auto unterschiedlich, da muss man tatsächlich auf den zulassungsschein schauen.

generell gilt: je mehr motorleistung, desto lauter darf es auch sein


martinreschke  25.08.2020, 15:03

Lautstärke hat nichts mit Motorleistung zu tun.

0
martinreschke  25.08.2020, 15:06
@martinreschke

72-75 dB sind maximal zulässig. Wobei die 75 an die mit der größeren Leistung angelehnt ist. Da geb ich dir recht.

0

Salue

Die Geräuschmessung ist in der EU standartisiert und sogar die Schweiz hat sich diesen Grenzwerten angeschlossen. Für PW liegt der Grenzwert zurzeit bei 75 dB/A, nach meiner Meinung.

Ermittelt wird dieser in einer Voll-Beschleunigungsphase aus 50 km/h innerhalt einer Messstrecke von 20 Metern. Links und rechts stehen im Abstand von 7 Metern zum Auto die Mikrophone.

Bei Handschaltungen wird je eine Messung aus dem 2. und eine aus dem 3. Gang durchgeführt und das der Durchschnittswert, minus 1 dB/A Toleranz als Resultat entnommen.

75 dB/A sind etwas der Wert, wenn man etwas lauter miteinander spricht.

Die sogenannte Nahfeldmessung bei der Nachkontrolle des Autos ist nicht relevant. Dieser Wert wird nur nach dem Motto gemessen, dass wenn er im Stand schon zu laut ist, wäre er es auch bei der offiziellen Geräuschmessung.

Tellensohn

Servus,

grundsätzlich stimmt das mit dem Zulassungsschein, durch z.b einen anderen Auspuff darf das Geräusch nicht lauter werden, nur die Tonlage (z.b. tiefes röhren) darf sich ändern was dann oft als lauter empfunden wird aber trotzdem noch den gleichen db-Wert aufweist. I.d.R sind ältere Autos lauter als neuere da es damals noch nicht so strenge Richtlinien gab, bei Neuwagen gilt so weit mir bekannt zurzeit maximal 72 bis 75 db, ein 26 Jahre altes Auto von mir darf noch 91 db haben.

MfG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt gesetzliche Regelungen über die ein Autobauer und Zubehörbauer nicht gehen darf. Ob der Autobauer die maximale dB Zahl ausschöpft bleibt ihm überlassen. Lauter wie in den Papieren eingetragen darf er nicht sein.

Tatsache ist dass man im Auto so laut Musik hören kann dass man das Signal von Einsatzfahrzeugen überhört.

Von einer gesetzlichen Obergrenze is mir nix bekannt, ich dreh aber aus vorgenannten Gründen nicht auf.

Hab in meinem Leben zwei schwere Unfälle mit Rettungsfahrzeugen gesehen, in beiden Fällen dröhnte das Radio im Verursacherfahrzeug volle Pulle. Die Fahrer hatten das tatü tata einfach nicht gehört.

Tolle Musik!!