Wie viel Beschäftigung brauchen Demente?

 - (Beschäftigung, Demenz, Altenheim)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich arbeite als Alltagsgestalterin für Demente und finde das ganz gut wie du das handhabst vor allem wenn es auch von den Bewohnern eingefordert wird. ich gestalte den Tag mit den BW so ähnlich und mache diese Dinge in kleinen Gruppen mal zwei zum vorlesen dann drei zum spielen und meist ist es so das die ,die eventuell überfordert sind sowie so vor sich hin dösen die lasse ich dann auch . Ich hatte auch erst wieder eine Weiterbildung und der Professor hat auch gesagt es ist gut wenn das Gehirn Dementer gefordert ist umso langsamer der Verfall. Was ist eigentlich Überfordern??? ich glaube das ist bei Demenz Dinge zu verlangen die der Demente definitiv nicht mehr kann und ich sie unbedingt erzwingen will und das Funktioniert nicht dann würdest du sehr böse Reaktionen des Dementen bekommen.

Solange es für die Bewohner freiwillig ist, ist es OK. Wenn sie nicht mehr wollen, stehen sie auch mitten im Spiel auf. Das muß dann auch OK sein. Du kannst auch folgendes machen: Lese ein Märchen vor und lass den Titel vonm Märchen weg. Die Bewohner müssen raten welches Märchen es ist. Besorge dir Bilder von alten (ca. 1930-1950) Gegenständen,Sachen und Tätigkeiten (Internet, Buchhandlung u.s.w.) z.B. Mode, Milchkanne,Herd,Bügeleisen,Frau beim Brotbacken u.s.w. Halte das Bild hoch und lass die Bewohner etwas darüber erzählen. Du wirst dich wundern was sie darüber noch alles Wissen.

wenn sie noch so fit sind, können sie dir ja selber sagen, wenn es ihnen zuviel wird!
beschäftige dich doch einfach mal nur mit denen, die es gern möchten, und wer mitmachen will, kann dazukommen, oder eben wieder gehen. wenn man es so ganz locker macht und nicht zuviel verpflichtung zur teilnahme besteht, fühlen sich sicher alle am wohlsten. nettes foto übrigens! die scheinen sich sowieso wohl zu fühlen mit dir.


Vness 
Fragesteller
 18.02.2010, 14:03

Denk ich auch , mit dem selber sagen , aber anscheinend sei es zu viel und die von der Alltagsbeglerung meint wohl, dass die Bewohner nich mehr so fit sind ö.Ö

0

So vil wie möglich aber versuche es immer Kindlich zu verknüpfen und schau in ihre akten und versuche das du sachen die sie gerne gemacht haben damit verknüpfen kannst!!! Weil dann kommt es denen wieder mit einzelnen Begriffen können dementz kranke leute nicht viel anfangen!!! Bin selber in der Bronche Tätig :)


Vness 
Fragesteller
 18.02.2010, 14:03

Ich hätte ja auch gedacht , dass es okay ist. Und klar verknüpf ich das immer mit Kinderspielen zB , n Memory oder sowas. Aber die meinte eben es sei zu viel und daher wollt ich mir mal nen anderen Rat einholen!

0