Wie Vertrauen bei Meerschweinchen aufbauen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn sie von einem Bauernhof stammen, dann haben sie nur dann Kontakt zu Menschen bekommen, wenn sie gefüttert wurden. Das heißt im Grunde sind es wilde Tiere. Von einem Bauernhof sollte man keine solchen Tiere kaufen.

Man kann jedoch ganz leicht Kontakt zu wilden Tieren aufbauen. Man kann ihr Vertrauen gewinnen durch Futter und durch den Geruch. Du kannst sie in Zukunft nur noch aus der Hand füttern. Sie bekommen kein anderes Futter mehr, halt das aus deiner Hand. Das ist ein Weg ihr Vertrauen zu gewinnen.

Ein anderer Weg geht über den Geruch. Dann nimmst du dir ein Meerschweinchen und steckst es dir unter die Jacke. Dort lässt du es für lange Zeit. Es bleibt dort so lange, ist es sich vollkommen beruhigt und vielleicht sogar einschläft. Wenn es vollkommen ruhig ist, dann hat es vertrauen und das verbindet dieses Vertrauen mit deinem Geruch.

Körpersprache und Ausstrahlung spielen natürlich auch eine große Rolle. Mit meiner ruhigen Ausstrahlung dauert es oft nur eine Minute, bis wilde Vögel auf meine Hand Platz nehmen. Hier kannst du es sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=ysZkVYhhKzk


Hey, ich habe auch Meerschweinchen und das eine ist super zahm, es klettert immer auf mein Bein wenn ich im Gehege sitze.

Wie ich das geschafft habe:

- viel mit ihnen beschäftigen

- keine hektischen Bewegungen

- Futter ins Gehege legen und still dort sitzen bleiben (am besten ohne zu bewegen), wenn das gut klappt kann man probieren es hinzuhalten

- für wenn ich zu meinen Meeries gehe habe ich so ein Geräusch, damit sie wissen, dass ich komme. So können sie sich verstecken oder rauskommen, ebenso mache ich es bevor ich gehe oder mich stark bewege.

Hoffe ich konnte helfen :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nishony 
Fragesteller
 31.05.2023, 16:26

Danke dir :D

0

Hey ;)

Wo hast du die denn her, wenn ich fragen darf?

Nicht alle Meerschweinchen mögen es wenn man sie anfasst bzw den körperkontakt mit Menschen... Wenn du dich viel mit ihnen beschäftigst, ohne sie zu streicheln dann wird das bestimmt.

Lass sie sich erstmal langsam an dich gewöhnen... An deine Stimme, das Umfeld usw

Leckerlis sind natürlich auch ideal(meine lieben zum beispiel Gurken super gerne)

Aber bedenke dass ihr verhalten bestimmt davon kommt, dass sich vorher niemand intensiv mit ihnen beschäftigt hat...


Nishony 
Fragesteller
 31.05.2023, 16:28

Hallo, also meine Merries habe ich von einem Bauernhof (Privatmann). :)

1