Wie unterscheidet sich Unisport zu Vereinsport?

2 Antworten

Also beim Unisport bei uns ist es so, dass viele Anfänger da sind, die zb für Prüfungen oder Examen trainieren, eher wenige "echte" Turner und auch nicht ganz so gut ausgebildete trainier (und leider bei uns auch keine guten Geräte. Zumindest bei mir im Regensburg). Dennoch sind alle Studenten und sehr offen, mein kommt mit vielen leicht in Kontakt, das ist sehr schön! 

Im Verein sind die meisten Turner deutlich besser, und turnen nicht nur, um die nächste Prüfung zu bestehen. Die trainier sind gut ausgebildet, die Geräte sind meistens besser. Hier ist es aber schwierig, Gruppe in unserem Alter zu finden, meistejs sind die dann auch auf einem recht hohen Niveau. Außerdem kennen sich hier alle seit Jahren, man ist schon eine eingespielte Gruppe, da dazu zu kommen isg nicht immer leicht, wenn man aber drin ist, hat man einen unglaublich schönen zusammenhalt, den es so nur unter turnern gibt! 

Ich für meinen Teil, bin sowohl im Verein, als auch im Unisport! Probiere beide aus, du merkst schnell was dir besser gefällt, schneller voran kommst du aber vermutlich im Verein! 


Unpronounceable 
Fragesteller
 22.07.2017, 13:49

Genau, ich werde mir voraussichtlich beides Mal anschauen

1

Hey :)

Wie genau die Unterschiede zwischen den beiden Angeboten sind, das kommt natürlich sehr darauf an, wie so ein Verein sein Training aufbaut, was die Ziele sind und welche Leute so im Verein sind.

An der Uni hast du, wie du selbst schon sagst, sicherlich deutlich mehr Leute, die im selben Alter sind und auch noch welche, die in diesem Alter Anfänger in diesem Sport sind.
Dennoch ist es so, dass sich auch an der Uni einige in die Gruppen mischen, die ihren Sport schon seit Jahren betreiben und sehr gut darin sind. (Das macht allerdings nichts, weil alle im Sport sowieso nett zueinander sind und man sich freut, in Gesellschaft von Leuten mit dem gleichen Interesse zu sein)

Man kann davon ausgehen, dass die Trainingsatmosphäre an der Uni auch deutlich lockerer ist, als im Verein. Die Uni bietet Sport an, weil es Freude an Bewegung machen soll und evtl. für Sportstudenten, die etwas bestimmtes für ihre Kurse lernen wollen. Auch im Verein geht es viel um Spaß am Sport, dabei ist allerdings oft auch der Wettkampfgedanke, bei dem es um Disziplin und Leistung geht.

Jeder Verein geht sein Training allerdings etwas anders an, weshalb es schwierig ist, hier etwas genaueres darüber zu sagen. Das tolle ist allerdings: Probetraining oder Zuschauen ist bei so gut wie allen Vereinen kostenfrei möglich.

Wenn du dich also nicht entscheiden kannst: Schau dir mal ein Vereinstraining an, vielleicht auch Trainigs von verschiedenen Vereinen, und mach dir einen Eindruck.

Inwiefern das bei der Uni möglich ist, weiß ich leider nicht, aber es sollte kein Problem sein, auch die Trainer dort zu kontaktieren und nachzufragen.

LG