Wie Unterscheidet sich ein Chemiestudium von einer Ausbildung zum Chemielaboranten inhaltlich bezügl. der Mathematik?

2 Antworten

Im Chemiestudium sind die ersten beiden Semester ziemlich heftig was Mathematik betrifft . ich selbst hatte Leistungskurs Mathematik auf dem Gymnasium aber es geht vom ersten Tag an auf sehr hohem Level los. Für einen Chemiker ungewöhnlich schwierig. Für einen Mathematiker wohl okay. Als Chemielaborant hast du vermutlich viel weniger mit Mathe am Hut

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Chemielaborant braucht ja nur mittlere Reife - schon deshalb kann die Ausbildung nicht sehr Mathe-lastig (aus Sicht eines Abiturienten) sein.

Im Chemiestudium wird ein Abitur vorausgesetzt, und darauf aufbauend Mathe fortgesetzt. Wenn Du im Mathe-Grundkurs nur mit Mühe mitgekommen bist, ist das Chemie-Studium sicher ungeeignet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bevarian  27.09.2020, 17:30

Wenn man sich mal durch die Physiko-Chemie durchgequält hat, ist der popelige Dreisatz doch die höchste Rechenkunst in der Chemie!

0
TomRichter  27.09.2020, 21:10
@Bevarian

Ich hatte auch zwei Semester reine Mathematik, die bestandene Prüfung war Voraussetzung für die Diplomvorprüfung.

1
Bevarian  27.09.2020, 23:02
@TomRichter

Ich hatte damals lediglich die obligatorische "Mathethik für Naturwissenschaftler" über 2 Semester: Wiederholung des Schulstoffes und nicht mehr!

1