Wie und womit diese Innenwand sanieren?

Wand1 - (Altbau, Putz, Sanieren) Wand2 - (Altbau, Putz, Sanieren)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundierung mit Kaseingrundierung zur Verfestigung der Oberfläche und Bindung loser Teilchen. Anschließend mit Kalkspachtel spachteln.

Kalkspachtel lässt sich sehr lange verarbeiten, die Oberfläche reißt nicht im Gegensatz zum Gipsspachtel wenn dieser schon langsam anzieht und man kann mit dem Blumensprüher die Fläche nochmals annässen und dann sehr glatt mit der venizianischen Glättkelle abziehen. Damit macht das Wände glätten richtig Spaß! ;-)

Kaseingrundierung und Kalkspachtel gibts im Naturbaushop, z.B. von Kreidezeit oder AURO etc.

wenn es sich um eine trockene Innenwand handelt, täte ich diese mit Rigipsplatten verkleiden.


Kawamatze 
Fragesteller
 20.09.2015, 17:09

Daran hab ich auch schon gedacht. Allerdings ist es eine Wand in der Küche an die später Schränke sollen. Weiß nicht ob das dann alles hält.

0

da gibts ein Allroundzaubermittel das heißt Gisogrund. Das verfestigt alle Untergründe. Einen Versuch ist es Wert.

Mach die Wand im Shabby Chic Style :)

Die Wand sieht mit Absicht so alt aus  - (Altbau, Putz, Sanieren)

Kawamatze 
Fragesteller
 20.09.2015, 17:13

Haha sehr gut :-) 

0