Wie und wo hat alles begonnen?

6 Antworten

Zumindest wir Physiker sagen nicht, dass am Anfang „Nichts“ war. Sondern dass der Anfang der Urknall sei. Das ist keine Explosion aus dem Nichts, sondern schlicht ein extrem heißer und extrem dichter Anfangszustand des Universums. Dass es diesen gab, ist so gut nachgewiesen wie es irgend geht.

Wie dieser Zustand zu Stande kam, wissen wir nicht. Und es kann auch sein, dass wir das nie wissen werden, weil er vielleicht eine absolute Grenze für Erkenntnis darstellt. So wie die Geburt für einen Menschen. Es ist extrem schwer, sich an seine ersten Gedanken zu erinnern. Es ist absurd zu versuchen, sich an Gedanken vor der eigenen Zeugung erinnern zu wollen.

Da mit dem Urknall auch erst Raum und Zeit entstand, ist in gewisser Weise schon die Frage nach einem „davor“ sinnlos.

Was ganz sicher sinnlos ist: Einfach darüber nachzudenken und „rumzuphilosophieren“. Dabei kann nichts sinnvolles bei herauskommen. Der einzige Weg zur validen Erkenntnis in dieser Frage ist die Physik. Für nicht-valide Erkenntnisse kann man sich natürlich auch höhere Wesen einbilden. Dann ist es ganz einfach, hilft nur in der Sache nicht weiter.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium

Samuel0707  08.07.2022, 08:31

Find ich eine herrlich ehrliche Antwort 🙏🏾
Es ist einfacher passt auch, warum einfach wenn es auch kompliziert geht.

Ich bin sehr gläubig und für mich steht der Urknall nicht in Widerspruch zu Gott. Ist wie die Geschichte von den Mäusen und dem Klavier.

Manche Gesetze die Raum und Zeit, wurden durch uns entdeckt wir können sie erst nachweisen seitdem Urknall.

Wenn der Urknall eventuell einfach nur eine sehr heiße Verdichtungsphase des Universums gewesen ist oder war, d.h. das Gesetz der Hitze gab es da schon quasi auch schon vor dem Urknall und Drück etc. was Wissenschaftlich valide standhält gab es auch.

Dann gab es also Gesetzte bevor die Auswirkung erfolgten..
Dann schließt sich der Erkenntnishorizont auch wieder 🤷🏾

Ich würde gerne mal Wissenschaft mit Glauve kombinieren.. warum es an der Stelle schon hängt kA.

Ist wie die Frage Huhn oder Ei…

Bin kein Wissenschaftler aber lauf Eugenischer Wissenschaft…

Es gab zwei DNA Stränge die meint wegen 50/50 haben und durch Paarung die Kombination des uns bekannten Huhns ergaben.
nehm ein Vogel und eine Ente keine Ahnung 😂

Dann kam aus dem ersten Hühnerei das heute DNA 🧬 mäßig erste Ding was wir zu Chickenwings machen können 😂

Die Frage ob erst DNA oder erst Huhn im Ei wäre ähnlich.

0
segler1968  08.07.2022, 16:50
@Samuel0707

Samuel, danke für die Antwort. Ja, es kann ja durchaus sein, dass Götter hinter dem Ganzen stecken (welche genau ist ja jeder Religion selber überlassen), aber ich versuche das nicht zu vereinen. Wissenschaft arbeitet grundsätzlich anders als Glaube. In der Wissenschaft muss jede Hypothese falsifizierbar sein, sonst hat sie keine Aussagekraft. Im Glauben kann ich aber nichts falsifizieren. Das heißt nicht, dass er nicht wahr sei. Aber ich kann keine Religion als falsch ausschließen und daher gibt es keinen Fortschritt in der Erkenntnis.

1
Samuel0707  08.07.2022, 17:42
@segler1968

Amen mein lieber Segler :)

Genau daher ist Wissenschaft ja kurz gesagt Wissen das man sich Schaft, der Weg ist das Ziel.

Bis zu dem Zeitpunkt wo die Wissenschaft das Gegenteil beweist ist es kein Verlust und somit kann es entweder nichts sein oder nur noch Gewinn.
Ich Zweifel an beiden gleichermaßen bis das Gegenteil bewiesen ist.
Wissenschaft die falsch ist, wahr dann wissenschaftlich auch nichts anders als Glaube, wenn auch Irrglaube mit Erkenntnissen zur Folge = Mehrwert
✌🏽

0

Ich denke wenn ein jetziger mensch versucht das zu verstehen würde ihm direkt das hirn platzen, weil es nicht geht und für ein 3D-Wesen zu viel information wäre. Ich als laie denke momentan dass die Antwort in der vierten Dimension liegt und die vierte dimension ein konstrukt außerhalb unseres universums, unser universum eingeschlossen, ist. Wenn sie denn überhaupt existiert. Aber wenn sie existiert so könnte man vergleichsweise behaupten dass es ein vergleichbares konstrukt ist dass z.B. alle Seiten eines Würfels gleichzeitig betrachten könnte. Also ein Konstrukt was die ganze dritte dimension vereinnahmt. In der vierten dimension wäre evt die antwort unseres universums verborgen. Wenn wir existieren und die vierte Dimension existiert so gehe ich davon aus dass die vierte Dimension die Eigenschaft hat raum und damit universen zu erschaffen, zu mindest unseres. Was wir sind? Keine Ahnung eine unendliche Folge von energiefluktuationen in form eines vorstellbares blitzes in der zeit trivial ist und alle möglichen 3-Dimensionalen Möglichkeiten gleichzeitig passieren?

Wenn Du die Antwort kennst sag mal Bescheid wenn Du aus Stockholm zurück bist. Bisher weiß es niemand. In jüngster Zeit werden allerdings immer mehr Zweifel an der Big-Bang-Theory vorgebracht.

Eins ist immer schon da. Eins kann nicht kleiner sein als Eins. Eins kann nicht verloren gehen. Deshalb entsteht Eins auf neue. Immer wieder.