Wie umgehen mit aggressiver Welliwitwe?

2 Antworten

Für das aggressive Verhalten der Wellensittichhenne gibt es immer Ursachen.

Denn keine Wellensittichhenne ist von Natur aus aggressiv.

Fast immer sind die Ursachen darin zu suchen, dass Hahn und Henne nicht zu einander passen.

Häufig sind es schon lapidare Anfängerfehler, welche solches aggressives Verhalten auslösen.

Oft liegt es ganz einfach an der Herkunft der Vögel.

Diese sollten blutsfremd und möglichst stammesfremd sein.

Gerade bei Wellensittichen aus dem örtlichen Zoohandel kann es so zu Komplikationen kommen, da oft eine größere Anzahl Wellensittiche vom gleichen Züchter angekauft werden.

Der unerfahrene Wellensittichfreund läuft hier beim Kauf eines Pärchens immer Gefahr, Wellensittiche aus dem gleichen Stamm oder sogar verwandte Vögel zu kaufen.

Deshalb sollte man bei einem organisierten Züchter, wie auch im örtlichen Zoohandel, möglichst immer nur einen einzelnen Wellensittich erwerben.

Einen Partner kauft man dann an anderer Stelle.

Wie Sie mit ihrer Henne weiter verfahren, dass können nur Sie selbst entscheiden.

Um einen Ratschlag für einen passenden Partner zu geben, muss das Alter, der Farbschlag und das Temperament bekannt sein.

Auch das Geschlecht sollte eindeutig bestimmt sein.

Letzteres schreibe ich deshalb, weil es in der Praxis immer wieder so ist, dass das Geschlecht von Wellensittichen nicht richtig erkannt wird.

Am besten wird es sein, wenn Sie einige Bilder von ihrem Wellensittich einstellen.

Neben einer gestochen scharfen Nahaufnahme der Wachshaut, sollte je ein Bild des ganzen Vogels von schräg vorne unten und eines von schräg hinten oben dabei sein.

Mit besten Grüßen

gregor443

-Fachmann für Wellensittiche -

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hey

Da wäre die Abgabe in einen Schwarm sinnvoll. Solche Hennen sind oft einfach nicht ausgelastet, der Hahn zu unerfahren/ jung oder sie brauchen mehr als einen oder es ist ein einfacher Haltungsfehler.

Kenne selbst Hennen die teils 3 Hähne brauchten um nicht mehr aggressiv zu sein. Andersrum jedoch auch.

Ich würde empfehlen mehr Hähne zu holen (niemals nur Hennen!) oder eben die Abgabe in einen Schwarm, was am besten wäre. Eventuell sucht sie sich ja auch den richtigen und du kannst sie dann mit passenden Partner wieder mitnehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Auffangstation für Sittiche - Rettung aus schlechter Haltung

schassnerius 
Fragesteller
 11.06.2021, 10:19

Danke für die realistische Einschätzung deinerseits.

0
schassnerius 
Fragesteller
 11.06.2021, 10:22

Darf ich dich direkt noch was fragen: Wenn ich sie in einen Schwarm abgebe, muss ich da befürchten, dass sie dort auch so frech ist oder meinst du, die Erfahrung als Neue unter vielen macht sie etwas defensiver?

0
Yukiminini  11.06.2021, 11:36
@schassnerius

Jeder hat seinen eigenen Charakter. Sie kann durchaus frech sein, wird dann aber auch was zurück bekommen und lernen das es nicht mir jedem so geht

1