Wie überprüft das Arbeitsamt ob man sich auch tatsächlich in der Firma beworben hat?

11 Antworten

wenn sie mißtrauisch geworden sind, dürfen die das und tun es auch. aber sicher telefonieren die nicht jeder bewerbung hinterher.


ronaldinio999 
Fragesteller
 17.11.2011, 13:41

kannst du da mal ein beispiel nennen warum die mißtrauisch werden sollten nur weil ich fleißig war und schnell wieder in arbeit gekommen bin?

0

Das ist Blödsinn. Bei uns hat noch niemand angerufen um zu fragen, ob sich eine gewisse Person beworben hat. Wir hätten auch keine Zeit und Lust das zu prüfen!!! Das kann das Arbeitsamt nicht verlangen. Aber es ist so, dass manche Bewerber auch einen Zettel vom Amt haben. den sollen wir dann unterschreiben. Dabei geht es meist um Fahrtkosten die erstattet werden sollen

Bei uns mußte man früher alle 6 Monate die schriftlichen Belege für die Pflichtbewerbungen je nach Wiedereingliederungsvereinbarung abgeben, zB eine Absage, den Beleg für ein Einschreiben, oder einen Ausdruck aus einem online-Portal etc etc.

Inzwischen ist dem Arbeitsamt aber auch zu ohren gekommen, daß Pflichtbewerbungen keinen Sinn machen, und etliche Firmen aus der Umgebung hatten sich beschwert, daß sie ständig mit sinnlosen Unterlagen zugeschüttet werden, da hat sich das erledigt, jetzt heißt es nur noch "Mühe geben", und das kann man in dem Bereich dann halt nicht überprüfen. Dafür gibts auch keine Kostenerstattung mehr.

Also so weit ich das weiß, können und dürfen die das gar nicht überprüfen. Die können ja auch nicht Firmen auf den Sack gehen und danach fragen, das geht ja nicht kostest auch viel Zeit usw.Außerdem kannst du immer das Gegenteil beweisen, weil dann Aussage gegen Aussage steht und das Amt dir nicht beweisen kann dass du dich NICHT dort beworben hast, also freue dich einfach.

Nein, die machen höchstens nur in begründeten Verdachtsfällen Stichproben. Du brauchst dir da keine Gedanken drüber zu machen. Damit ist das Arbeitsamt und auch die Firma völlig überfordert. Die können sich auch nicht jeden merken, der da telefonisch, per E-mail oder schriftlich sich beworben hat. Die Firmen führen darüber ja kein Buch und werfen die Bewerbungen meistens auch bald wieder weg oder schicken alles zurück. Also lass dir da nicht soviel Angst machen. Wenn du keinen Anlass dazu gibst, dann machen die gar nichts.