Wie Stromkabel richtig verbinden?

7 Antworten

Man sollte schon wissen was das ist und den Schaltplan haben oder sehen so kann man NULL damit anfangen da könnten die Bilder auch schwarz sein bringt genau so viel !

Die Begriffe Leitungen und Kabel werden häufig gleichwertig verwendet.

Doch das ist nicht ganz richtig.

Leitungen und Kabel kann man folgender Maßen unterscheiden.

Kabel sind Leitungen, die im Boden oder auf hoher See (Meeresboden) verlegt werden.

Was man sehen kann sind Leitungen, Kabel sieht man nicht wenn sie genutzt werden.


guenterhalt  20.12.2017, 14:33
Kabel sind Leitungen, die im Boden oder auf hoher See (Meeresboden) verlegt werden.

Muss ich dann das Netzkabel meines Fernsehers vergraben? Wenn ja wie tief und wo .

Irgendwie nicht logisch.

1
dp26381  21.12.2017, 07:17

Der Fuji hat tatsächlich recht was die präzise Definition betrifft. Du musst sie nicht eingraben, deine Fernsehnetzanschlussleitung, aber Du musst sie mit Ihrem richtigen Namen ansprechen. ;-)

0
guenterhalt  21.12.2017, 08:34
@dp26381

" präzise Definition " ?

wer nimmt denn solche Definitionen vor? Wenn in einem Fachgebiet Begriffe für eine Sache niedergeschrieben sind, dann sind sie noch lange nicht ein "Weltstandard". Die "Definition" von @fufi415 mag in der Energiewirtschaft gelten, In anderen Bereichen, die auch mit Elektrizität beschäftigt sind gelten sie aber noch lange nicht.

Wie sollte man denn sonst mit Begriffen wie "Kabelbinder" , Ladekabel , Kabelschacht usw. umgehen?

Niemand wird bereit sein, alle in seinem Umfeld übliche und anerkannten Begriffe (nur weil @fufi415 das mal so gelernt hat, oder in einem seiner Fachbücher steht) gegen andere auszutauschen.

Es ist schon schlimm, wenn von "Ladekabel" gesprochen wird, obwohl das Kabel preislich am gesamten Gerät nur geringen Anteil hat.

Auch Fachverkäufer verkaufen nur in den allerwenigsten Fällen Fächer.

0
ToxicWaste  21.12.2017, 17:09

Davon ab, dass das für das Problem des Fragestellers gar nicht relevant ist, wollte Fuji nur wieder mit rauskopiertem Nichtwissen glänzen, ohne (wie immer) eine Quellenangabe dafür zu liefern.

0

wer soll denn das Gewirr entwirren? Lege die Kabel so, dass man erkennen kann, was mit wem verbunden ist.

Du schreibst "dieser weisse Kasten" , zu sehen sind aber 2 Kästen.

Der, der nicht angeschraubt ist, dürfte das Gehäuse eines Verteilers sein. Innen ist dann bestimmt eine Lüsterklemme (ähnlich der hellbraunen für 3 Leitungen) . Öffne sie und siehe hinein.

Auf deinen Fotos ist nicht eindeutig genug erkennbar um was genau es sich jeweils handelt. Ich bitte darum um bessere Beschreibung was das Gerät auf der Platte ist, dessen Kabel an die kleine weiße Dose führt.

Ferner wäre gut, wenn du erklärst um welches Gerät es sich handelt, das du anschließen möchtest. Nur dann kann man vernünftige und sichere Antworten geben, ansonsten bleibt es wie so oft reine Spekulation.

Spekulationen mit Elektroartikeln sollten vermieden werden, das könnte tödlich werden. Sicherheit geht vor! Also Bitte besser beschreiben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

guenterhalt  20.12.2017, 14:22
Ich bekomme keinen Strom auf die Lampe,  

wer lesen kann, hat mehr vom Leben.

0
realistir  20.12.2017, 14:49
@guenterhalt

Witzbold, welche Lampe denn genau? Eine Niedervoltlampe, oder eine mit 230 V Netzspannung? Das ist für mich jedenfalls nicht eindeutig genug.

Da Du aber so einiges besser weißt, kannst du mir ja genau erklären um welche Lampe es sich handelt, und ob die an das kleine weiße Kästchen mit der Verlängerung von dem nicht genau erkennbaren Kasten auf dem Brett angeschlossen werden soll. Oder unter die Lüsterklemmen zu klemmen sind.

Na, du Schlauberger, kläre mich doch mal entsprechend gut auf. ;-)

1

Ein paar mehr Infos wären gut. Und man sollte eigentlich immer auch ein Meßgerät zur Hand haben, für den Fall der Fälle.

Kacheln -> Sieht nach Bad aus

Angeschlossen ist ein Spiegel(schrank) ? Ist das das neu angeschlossene 'Gerät' ?

Und in der Hand ist was für eine Leitung?

P.S.: Optisch sieht die Klemme nicht mehr so ganz frisch aus, die könnte man auch mal erneuern, ist ja nur nen Cent-Artikel.

Der weisse kasten ist vermutlich nur eine eingepackte Lüsterklemme. Öffne den - vermutlich mit Kunststoffnasen zugeclipsten - kasten und schliess das ding an.

Wenn Du vorher die Sicherung rausmachst kann dir nichts passieren.

Ansonsten haben die Kollegen recht. Ein übersichtliches foto hilft. Und als letzte resource gibts auch anleitungen, die leider meist in der grünen tonne landen...