Wie spricht man die Abkürzung "IT" für "Information Technology" bzw. "Informationstechnik/Informationstechnolgie" korrekt aus?

4 Antworten

Kommt auf den Zusammenhang und den Gesprächspartner an.
Im deutschsprachigen Raum darf man durchaus auf englische Begriffe verzichten, wenn es passende deutsche Begriffe gibt. Niemand wird gezwungen Anglizismen zu nutzen! Und man macht sich damit auch nicht lächerlich - das machen eher die Leute, die sich darüber auslassen.

Unter Insidern/Fachleuten hingegen ist die Nutzung von Fachbegriffen aus dem Englischen nicht vermeidbar. Selbst Fachbücher sind in der englischen Sprache weit exakter als deren deutschen Übersetzungen. Folglich nutzt man dann auch eher die englischen Bezeichnungen.


Askelvis 
Fragesteller
 19.05.2023, 00:01

Hallo, Xandros0506,

auch an dich einen herzlichen Dank für die rasche (und, wie ich für mich finde) ermutigende Rückmeldung/Antwort! Gerade die Anmerkung, dass ich mich NICHT lächerlich mache bei Anwendung der deutschen Aussprache von "IT" hat mir da schon weiter geholfen.

Viele Grüße und vielen Dank nochmals

Askelvis

0

Man hört beides "ei-tiii", und "iii-tee". Ich denke, es gibt keine Regel, dass das eine davon richtiger ist als das andere. So aus dem Bauchgefühl/ Erinnerung heraus würde ich sagen, dass in Deutschland auch das "iii-tee" auch recht gebräuchlich ist, während ich in Österreich und der Schweiz eigentlich hauptsächlich "ei-tii" höre.


Askelvis 
Fragesteller
 18.05.2023, 23:10

Hallo, davegarten,

vielen herzlichen Dank für die rasche Rückmeldung. Das deckt sich in etwa mit meinem Eindruck und "beruhigt" mich denn auch ein wenig. So ganz falsch lag ich also mit meiner Einschätzung gar nicht.

Danke nochmals und viel Grüße

Askelvis

0
NackterGerd  19.05.2023, 00:40

Auch in Deutschland sagt eigentlich niemand "iii-Tee"

Wenn - das ist das nur im Jugendslang der Fall

0

Hi Askelvis,

ich kann mich nicht erinnern, wann ich das zum letzten Mal in der deutschen Aussprache gehört hab, also mit der englischen Aussprache bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Als ich deinen Text gelesen hab, hatte ich auch immer nur die englische Aussprache im Kopf.

Du wirst dich zwar mit der deutschen Aussprache nicht direkt lächerlich machen, aber es macht auf jeden Fall den Eindruck, dass du noch nicht oft über das Thema gesprochen hast und dementsprechend kein IT-Profi sein kannst.

Natürlich Ei-Tie

Alles andere wäre doch bescheuert.

Warum sollte man es nicht richtig aussprechen


Askelvis 
Fragesteller
 19.05.2023, 00:07

Hallo, NackterGerd,

vielen Dank für die Rückmeldung. Nunja, "bescheuert" würde ich ja nun nicht sagen (immerhin gibt es ja Überlegungen in die andere, die deutschsprachige Richtung, die je nach Perspektive auch "richtig" sein kann), aber es ist immerhin eine Überlegung wert.

Vielen Dank nochmals und viele Grüße

Askelvis

0
NackterGerd  19.05.2023, 00:38
@Askelvis

Natürlich kann man einen echten Deutschen Namen nehmen.

Aber wenn man des original englischen Begriff nimmt und abkürzen macht Natürlich nur Sinn auch diesen richtig auszusprechen

Aber normalerweise nimmt keiner Mensch aus diesem Bereich Deutsche Begriffe dafür

0