7 Antworten

Schpätzle. Betonung auf dem ä. Das e am Schluss kurz und so wie das für das e am Wortende in Deutsch typisch ist, z.B. in Wörter wie Ende, Perle, Erbe. Auf gar keinen Fall kommt am Ende ein i, höchstens vielleicht im Schweizer Dialekt (aber da bin ich nicht sicher)


Pfiati 
Fragesteller
 20.07.2021, 23:01

Alles klar. Siehe Jasmin hier im Faden.

Viele Danke für die Beispiele. ;-)

1

Schbäddsl(e)

mit Betonung auf dem "ä", der Endlaut ist kurz, "vernuschelt" und nicht betont, er kann (je nach Dialekt und abhängig davon, wie bzw. ob der Satz weitergeht) auch in Richtung "ä", "er", "a" oder (Schwyzerdütsch) sogar "i" tendieren.

???

Hey Pfiati,

da ich lange in Stuttgart gelebt habe, weiß ich ganz genau, wie man Spätzle ausspricht: Spätz-le, akustisch so (dabei bitte auf den Pfeil rechts bei der deutschen Aussprache klicken!)

Mir ist unverständlich, warum Englischsprecher dieses Wort als S-pätzle artikulieren!!

Das e am Ende ist eigentlich der 'schwa-Laut', aber dafür habe ich keine gute Klang-Datei gefunden. Die genannte stammt aus dem Leo-Dictionary und ist akzeptabel.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jede Gegend im Schwäbischen Spätzle noch ein bisschen anders ausspricht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

Pfiati 
Fragesteller
 21.07.2021, 22:38

Hey SW---ja, ich würde es so wie bei Leo aussprechen.

Das "schp..." für sp..." gibt es im Englischen nicht, gelle?

Interessanter Faden, insgesamt. Mittlerweile habe ich Videos geschaut, wie man Spätzle macht.

Habe meine erste Spätzlepresse gesehen. ☺

Ade!

1
Spielwiesen  21.07.2021, 23:00
@Pfiati

Was so eine echte schwäbische Hausfrau ist, die schabt die Spätzle von einem Spätzlesbrett ins siedende Wasser.

Ich habe die noch nie selbst gemacht - aber selbst gegessen *lach

Am liebsten Kässpätzle mit Käseresten, die weg müssen ... :-) und dazu einen schönen Trollinger !
Adé - das sagt man auch im Schwäbischen!

1
Spielwiesen  21.07.2021, 23:22
@Pfiati

Jaaaa! Rotwein. Der leckerste überhaupt!

Ach, Röstzwiebeln habe ich vergessen!

0
Pfiati 
Fragesteller
 21.07.2021, 23:51
@Spielwiesen

Ja, Zwiebeln, und Speck ett vergesse [sic].

Als ich um die 20 war, hat eine Bekanntin Spätzle mit Brett gemacht. War höchstinteressant.

"Vernatsch" sehe ich auch für "Trollinger". Ich dachte du wollest mich einen Troll nennen. 😎 I jest.

Alles klar. Samstag, 20 Uhr?

Hugz

1
Spielwiesen  22.07.2021, 00:16
@Pfiati

Ja gern, aber Speck gibts bei mir nicht. Kässpätzle mit Röstzwiebeln! Salat, Trollinger. :-)

PS NIE würde ich dich einen Troll nennen!! Höchstens nach mehreren Glas Trollinger!

0

"Schpätzle".

Grüße über den großen Teich! 😊


Pfiati 
Fragesteller
 20.07.2021, 23:06

LG, TT!

1
???

Schbätzla (Schwaben). Das ä und das a am Schluss kurz gesprochen.

Hochdeutsch wäre "Schpätzle" richtig (das ä und e ebenfalls kurz und unbetont).


pendejo  20.07.2021, 23:20

😂 Hab grad erst Deinen Nickname wahrgenommen. Cool, auch schwäbisch/bayrisch... 👍

1