Wie sprecht Ihr „kritisch“ und „britisch“ aus?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

mit kurzem Vokal: kritt-isch, britt-isch 66%
mit langem Vokal: krii-tisch, brii-tisch 34%

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
mit langem Vokal: krii-tisch, brii-tisch

Mit langem Vokal, also [ˈkriːtɪʃ].

Das ist übrigens auch die Form, die ein bisschen häufiger in Wörterbüchern verzeichnet ist. Üblich und "richtig" sind aber beide. Ich vermute dass es auch hier tendenziell eine Nord-Süd-Unterscheidung gibt, aber das ist rein anekdotisch.


Verelat777 
Fragesteller
 16.07.2023, 22:31

Sprichst Du „britisch“ also auch mit langem Vokal aus: /ˈbriːtɪʃ/?

0
jo135  16.07.2023, 22:36
@Verelat777

Ja. Das erste i von "Britisch" und "Britta" unterscheiden sich bei meiner Aussprache hörbar, auch wenn ich schnell spreche. Danke fürs Sternchen!

1

Theoretisch müsstest du den Vokal mittellang aussprechen.

Denn die kurze Aussprache wird durch einen folgenden Doppelkonsonanten signalisiert, wie in z.B. Doppelkonsonant.

Die lange Aussprache wird durch das Dehnungs-i signalisiert, wie z.B. in signalisiert.

Wo keine dieser Signalschreibweisen auftritt, hast du viel Freiheit, weil es m.W. keine Regel für die exakte Länge eines "mittellangen" Vokals gibt und ich auch nicht wüsste, wie man das ohne elektronische Werkzeuge messen sollte.

Ich spreche hier tendentiell eher lang. Obwohl das in "britisch" durch die Herkunftssprache nichtmal angezeigt wird, denn "Britain" oder "british" wird im Englischen klar kurz gesprochen und vermutlich wird im Griechischen das Quellwort für kritisch auch kurz gesprochen.

mit kurzem Vokal: kritt-isch, britt-isch

Hallo,

in der Regel spreche ich beide Wörter mit kurzem Vokal aus; mit langem Vokal höchsten zur besonderen Betonung. (https://www.duden.de/rechtschreibung/kritisch)

AstridDerPu

mit kurzem Vokal: kritt-isch, britt-isch

kritisch eher kurz.

britisch hört man oft ein bisschen halblang - auf Englisch ist es aber kurz.

mit kurzem Vokal: kritt-isch, britt-isch

/kʁɪtɪʃ/ und /bʁɪtɪʃ/, außer sie stehen im Fokus, dann mit Langvokal: /kʁi:tɪʃ/ und /bʁi:tɪʃ/.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Verelat777 
Fragesteller
 15.07.2023, 13:16

Ist das eine festgelegte Ausspracheregel oder Deine eigene Aussprache?

0
Adomox  15.07.2023, 13:17
@Verelat777

Das ist meine Aussprache. 😄 Mir wäre nicht bekannt, dass es hier eine feste Regel gibt.

1
Adzec  15.07.2023, 13:24
@Adomox

Ich vermute, dass das etwas mit der Silbenrhythmik zu tun hat...

0
Adomox  15.07.2023, 13:25
@Adzec

Ich vermute, dass es nicht an der Silbenstruktur, sondern der gesamten Prosodie liegt. Entsprechend halte ich deine Antwort in dieser Form auch für falsch: Beide Varianten existieren und werden produziert, nicht nur die mit Kurzvokal.

0