Wie sollte Curry schmecken?

6 Antworten

Also bei Currysauce mache ich immer etwas süßliches mit rein ich mache es gerne mit karamellisiertem Honig darf aber nicht zu süß werden das ist klar. Ich würde das was du da versucht hast eher mit Gemüse machen Paprikaschote Lauch Pilze zuccini etc und ein paar Stücke Ananas oder auch Banane dazu wenn du das süße im herzhaften nicht magst lass das Obst weg.

Vergiss dieses Curry-Gericht mit Bananen. Das ist definitiv nicht klassisch und auch nicht charakteristisch für ein Curry-Gericht (auch Sahne, Kokosmilch und Mandeln bitte weglassen. Das geht sonst alles zu stark in die Richtung von Korma-Gerichten).

Mach das Curry-Gericht auf der Basis von Tomaten. Nehmen wir mal an, du machst dein Curry mit Huhn. Dann brauchst du zwei Pfannen, eine Pfanne fürs Huhn, eine für das Curry.

Nimm einfach Hühnerbrüste und portioniere diese in die von dir gewünschte Größe. Dann in der ersten Pfanne anbraten mit Öl, Knoblauch, frischen Chilis, Kreuzkümmel, frisch geriebenen Ingwer, Salz, Pfeffer. Wenn du das Huhn angebraten (nicht trocken braten) hast, stell das Fleisch beiseite für später.

Zweite Pfanne: Zwei mittelgroße Zwiebeln klein schneiden und goldbraun anbraten. Dann wieder Knoblauch (zwei Zehen),2 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer, 2 Teelöffel Garam Masala (gibts in jedem Asia-Laden), 2 Teelöffel gemalenen Koriander, 3 Kardamon-Kapseln dazugeben und verrühren. Dann zwei Dosen Tomaten (Pelati) zufügen und solange köcheln lassen (ca. 10 Minuten). Mit Salz und Pfeffer und ggf. jedem der vorgenannten Gewürze (z.B. Garam Masala) nochmal abschmecken.

Erst am Ende (kurz vor dem Servieren) das Huhn zufügen. Du kannst natürlich auch für Vegetarier noch Gemüse (z.B. Blumenkohl und Kartoffeln mit denselben Gewürzen wie das Huhn, evtl. noch Kurkuma dazu) getrennt vorbereiten und dann am Ende zur Curry-Sauce zugeben. Dann hast du das vegetarische Gericht Alu Gobi.

Am Ende auf jeden Fall noch frisch gehackten Koriander über das Gericht streuen.

Dazu dann Basmati-Reis, Naan-Brot oder Chapatis. Und als begleitende Saucen dann noch Joghurt, Mango Chutney und Lime Pickle.

Das ist authentisch, geht relativ schnell zuzubereiten und schmeckt super (kein Vergleich mit dem süßlichen Bananen-Curry-Huhn, das auch ich noch von früher kenne).

Ich hoffe, du kannst damit was anfangen.

Du hast ja schon eine top Antwort von Matalo bekommen. Das Süße kam von der Banane, und die hatte da drin wirklich nichts verloren.

Bei mir persönlich muß so ein Currygericht schön brennen, ich hau also immer das doppelte an Currypaste rein was eigentlich sein sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Ich mache meine Currys immer indem ich als erstes Lachs mit Lauch oder Jungzwiebeln anbrate. Dann gebe ich Kokosmilch dazu und lasse das ganze aufkochen. Als nächstes würze ich das ganze mit Gewürzen wie zB. Harrissa, Kurkuma, Red Thai Curry, Kreuzkümmel, Ingwer, Knoblauch etc. Zum Schluss gebe ich noch verschiedenstes Gemüse dazu und lasse das ganze auf der Resthitze noch vor sich hinköcheln. Dazu serviere ich Basmati Reis und Cashewnüsse. :-)

alle Gewürze, (Pulver) darf man nicht "mitkochen" es verliert ihren Geschmack