Wie soll man die Parameter in einem solchen Koordinatensystem bestimmen?

2 Antworten

f(x) = 3 * sin(x + (π / 6)) + 1

Die Periode p kannst Du aus der Differenz der x-Werte zweier benachbarter HP bestimmen, also p = (14 / 6) * π - (2 / 6) * π = 2 * π. Damit ist b = 2 * π / p = 1.

Die Verschiebung c in x-Richtung kannst Du ablesen. Der Graph ist um (1 / 6) * π nach links verschoben.

Bei der Periode muss man auch hier bei den hochpunkten die differenz der x-werte berechnedn, es kommt halt etwas mit Pi raus.