Wie soll ich meinen angehenden Führerschein in meinem Lebenslauf formulieren?

5 Antworten

Hallo,

für welchen Arbeitsplatz bzw. welches Tätigkeitsfeld bewirbst du dich denn überhaupt?

Den Führerschein braucht man nur zu erwähnen, wenn er zur Ausübung der Tätigkeit erforderlich ist.

Sollte dies der Fall sein, dann ist es allerdings negativ, dass du ihn noch nicht hast.

Wenn man aktuell eine Fortbildung in seinem Beruf absolviert, dann ist das etwas, was man erwähnen kann, auch wenn man diese noch nicht abgeschlossen hat.

Aber beim Führerschein kann man sich das ganz sicher sparen.

Viele Grüße

Michael

Führerschein Klasse B voraussichtlich ab Monat/ Jahr.

P.S.: den FS würde ich allerdings nur erwähnen, wenn ee für den angestrebten Job / Ausbildung gefordert ist

Hallo,

ich würde den Führerschein nur erwähnen, wenn ich bereits einen besitze.

Frage: woher weißt du, ob und wann du ihn bestehst ?.

Gruß

Künftige Ereignisse haben in einem Lebenslauf gar nichts verloren.

Wenn Du aktuell deinen Führerschein machst, dann schreibe dies ganz kurz in das Anschreiben.

Wenn Du das nun doch im Lebenslauf verfassen möchtest, dann kannst Du dort nur schreiben, seit wann Du Fahrunterricht nehmen willst.

z.B.:

Seit Januar 2018: Praktischer Fahrschulunterricht Klasse B (Prüfung voraussichtlich...)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Tätigkeit als Ausbilder

Qualifikationen: Staplerschein vorhanden. Zurzeit mache ich auch den Führerschein Klasse B, den ich voraussichlich im Monat X erhalte.


Cirel  05.02.2018, 09:08

Hier geht es um den Lebenslauf und nicht um einen Aufsatz!

1
Hayns  05.02.2018, 10:26
@Cirel

disomat wrote: "...Also in meiner Bewerbung möchte ich..."

Daraufhin habe ich diese Version gewählt, auch weil ich berücksichtigt habe, in welcher Hierarchie die Bewerbung angesiedelt ist.

Und zu Deiner Information, gibt es den Lebenslauf in tabellarischer sowie ausformulierter Ausführung.

0
19Michael69  06.02.2018, 01:04
@Hayns
"gibt es den Lebenslauf in tabellarischer sowie ausformulierter Ausführung."

"Gab es" ist richtig ;-)

Den "ausformulierten" will heute keiner mehr sehen - den kann man sich sparen, wenn er nicht explizit in der Ausschreibung verlangt wird.

Gruß Michael

0
Hayns  06.02.2018, 12:19
@19Michael69

Das mag sein. Wenn der FS es aber ausführlich reinschreiben möchte, so kann er dies tun.

Wer als Gabelstaplerfahrer / Fahrer eine Bewerbung schreibt, erwähnt in den Qualifikationen neben dem vorhandenen Staplerschein auch den Führerschein, der in absehbarer Zeit absolviert ist.

Inzwischen sind individuelle Bewerbungen, abseits der "Normen" möglich bzw. erwünscht - ich wiederhole mich - es kommt auf die Hierarchie der Bewerbung an.

Gruß

Hayns

0