Wie soll ich Kieferorthopädie finanzieren?

3 Antworten

Hallo ihobnefrage,

dass du die Sache verbockt hast ist klar, darüber müssen wir nicht mehr reden.

Zur Finanzierung:

Machen KFO`s bieten schon auf ihrer Homepage Ratenzahlung an.

Es gibt Versicherungen die in der Reklame suggerieren, dass sie sofort vollen Versicherungsschutz bieten. In Wirklichkeit legen sie das Geld nur aus und du mußt es zurück bezahlten. Du kannst nicht vorher kündigen. Es ist also eigentlich ein Kredit.

Bei den Kosten der Behandlung gibt es einen großen Spielraum für Kieferorthopäden. In einer großen Stadt mit mehreren KFO`s ist die Konkurrenzsituation größer, da kann es billiger sein als beim KFO auf dem Land. Vielleicht findest du einen KFO der dich nicht nach GOZ, sondern ähnlich BEMA abrechnet. Es gibt billige China-Brackets für 10 € oder Ormco-sauteuer-SL-Keramikbrackets - da reichen 500 € sicher nicht. Der KFO hat da einen großen Spielraum. Sag einfach sofort, dass du ein begrenztes Budget hast - vielleicht findet ihr einen Weg.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

Frag nach Ratenzahlung. Eine Freundin von mir hat drei Jahre Raten gezahlt. Das musst du mit dem Kieferorthopäden besprechen.

Kredit aufnehmen, oder Rate vereinbaren