Wie soll ich die restlichen Tage ohne Essen überbrücken?

7 Antworten

Naja, wirklich brauchbare Ratschläge wird man dir da aber nicht geben können. Von nichts kommt nunmal meistens auch nichts. Schau also, ob du eventuell irgendwas verkaufen kannst, möglichst morgen noch. Du kannst zb auch zu einem Pfandhaus gehen, da kannst du deine Sachen dann später zb auch wieder auslösen. So hast du dann aber erstmal etwas Geld und kannst morgen was einkaufen.

Ansonsten könntest du höchstens noch deine Nachbarn fragen, ob sie dir aushelfen können. Oder du schaust mal, ob es bei Facebook Gruppen für deine Stadt gibt, wo Leute Nahrungsmittel weitergeben, die sie nicht mehr essen wollen oder können. Oft sind das zwar Tauschbörsen oder man verlangt kleines Geld, manchmal geben die Leute da aber auch kostenlos Speisen ab.


Nuggie420 
Fragesteller
 23.06.2023, 21:18

Ich habe letzte Woche schon was verkauft und mehr habe ich nicht mehr was ich verkaufen könnte. Und Nachbarn helfen mir auch nicht aus. Und über Facebookgruppen meiner Stadt wird man nur ausgelacht. Anoynme Beiträge werden erst gar nicht akzeptiert

0
Crave672  23.06.2023, 21:21
@Nuggie420

Sorry, dann wüsste ich auch nicht, wie man dir auf die Schnelle noch helfen könnte. Die Tafel gibt ohne Berechnungsachein nichts aus. Ggf. könnte man dir bei deiner Kirchengeneinde helfen.

Ansonsten bleibt dir wohl nur im Müll nach weggeworfen Pfandflaschen zu schauen.

0

Dann schau mal, ob es in deiner Gegend foodsharing gibt. Hier gibt es sogenannte fairteiler (Essensschränke), in denen man sich kostenlos bedienen kann. Die Auswahl ist natürlich begrenzt.

Mit mundraub kannst du schauen, ob du irgendwo Obst, Nüsse oder Beeren ernten kannst.

Du kannst es bei der Tafel oder bei einer Kirche probieren.

Pfandflaschen sammeln wäre auch eine Option.


Nuggie420 
Fragesteller
 24.06.2023, 13:08

gibt es nicht bei mir und Pfandflaschen liegen hier auch keine mehr rum

0

Gibt es wirklich jemanden, der nicht einmal Grundnahrungsmittel daheim hat?

Mehl, Nudeln, Reis, ... Habe ich immer daheim.

Selbst wenn ich jetzt einen Monat lang nicht einkaufen könnte, würde ich nicht verhungern.


Nuggie420 
Fragesteller
 24.06.2023, 12:32

Nachbarn würden mir nicht aushelfen,da sie egoistisch sind.

0
adabei  24.06.2023, 12:45
@Nuggie420

Mit den Grundnahrungsmitteln habe ich nicht deine Nachbarn, sondern dich gemeint.

Hast du jetzt eigentlich eine eigene Wohnung? Bei dir scheint alles etwas verworren zu sein.

1
Nuggie420 
Fragesteller
 24.06.2023, 12:48
@adabei

zieht sich alles noch hin ^^ und von Grundnahrungsmitteln habe ich nix mehr. Kann gerne ein Bild schicken wie mein Kühlschrank aussieht

0
adabei  24.06.2023, 13:00
@Nuggie420

Die Grundnahrungsmittel, von denen ich gesprochen habe, lagert man nicht um Kühlschrank.

2

Stimmt, von jetzt auf gleich wirst du kaum arbeit finden.

Aber wie wäre es generell mit arbeiten? Sich das vorhandene Geld einteilen? Und wenn es knapp ist dann muss man halt auf "Luxus" verzichten. Weiß ja nicht was du machst/zur Verfügung hast und warum.

Im Notfall halt Suppenküche, wobei es die ja auch nicht überall gibt. Oder Betteln am besten dann konkret nach essen.


Nuggie420 
Fragesteller
 23.06.2023, 21:22

Luxus kaufe ich mir so gut wie keinen mehr. Das Geld geht hauptsächlich auf Lebensmittel,Tickets und Kleidung raus.

0
Nordseefan  23.06.2023, 21:25
@Nuggie420

Dann lass das mit der KLeidung. Klar du kannst nicht nackt rumlaufen. Aber muss man monatlich neuen Klamotten kaufen? Ich habe mir heuer zum beispiel noch gar nichts gekauft. Und von welchen Tickets reden wir?

Kannst auch Pfandflaschen sammeln gehen, ne Packung Toastbrot und Butter dürfte rausspringen. Nicht kulinarisch aber besser als hungern

Und vor allem für langfristig: Such dir einen Job

2
Nuggie420 
Fragesteller
 23.06.2023, 21:27
@Nordseefan

Ich kaufe meine Kleidung schon günstig über Vinted. Und Pfandflaschen gibts bei mir in der Stadt nicht.

0
Nordseefan  23.06.2023, 21:32
@Nuggie420

Bleibt noch die FRage, auch wenn ich nerve, mit den Tickets.

Du musst halt dennoch lernen Prioritäten zu setzen.

Ist nicht leicht mit Bürgergeld klar zu kommen. Aber es geht

3
VFR80065  23.06.2023, 21:41
@Nuggie420

Es gibt keine Pfandflaschen bei dir? Wo lebst du? Auf dem Mond?

3
Nordseefan  23.06.2023, 21:42
@VFR80065

Naja also bei uns im Dorf würde man auch keine finden. oder gut kaum eine.

0

Frag mal beim Pastor oder im Kirchenbüro, oder besorge dir einen Berechtigungsschein für die *Tafel*.