Wie soll ich damit umgehen, dass meine Freundin keine Freunde hat?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Manchmal ist das einfach so. Manche Leute haben viele wahre Freunde, manche wenige bis keine. Egal ob man ein Mann ist oder eine Frau.

Manchen gehts gut mit wenigen/ keinen Freunden, manchen gehts damit schlecht.

Man kann sich zwar auch mit den Freunden/ Freundinnen des Partners/ der Partnerin anfreunden.... (in der Regel passiert es sowieso im Laufe der Beziehung, finde ich) - aber ein gewisses Risiko entsteht dadurch: Was, wenn die Beziehung vielleicht mal endet? Dann muss sich dieser gemeinsame Freund/ die gemeinsame Freundin entweder zwischen euch aufteilen oder aber für einen von euch beiden entscheiden. Das ist irgendwie blöd.

Ich finde es wirklich super das du dir Gedanken machst und dir für sie wünschst das sie Freundschaften schließt. Ich finde es positiv das du sie dabei unterstützen möchtest.

(bin seit einigen Jahren in einer vergleichbaren Situation wie deine Partnerin, finde da allein aber nicht wirklich raus).

So war es bei meiner Freundin auch der Fall. Ich habe mir Ihr alten Freundeskreis angeschaut und wusste, warum Sie lieber alleine ist...

Jeder muss es für sich am besten wissen.

Ich habe auch nur einen Freund- besser als 20 Falsche

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Liegst du so viel Wert auf Reputation dass du deinen Anspruch schon auf andere überträgst

Den Kern meines Freundeskreis kann ich auf zwei Leute runterbrechen

Naja mit dem Nachbarn sinds 3

und ansonsten brauche ich niemanden ich mir auch egal was andere über mich denken ich muss mich nicht in ein gutes Licht rücken oder zwanghaft mich mit irgendwelchen Leuten treffen die ich nicht mag

Vielleicht denkt deine Freundin ähnlich

Hat sie denn auch ein Problem, oder siehst nur du das Problem? Wenn ihr gemeinsam Dinge unternehmt, wird sie deinen Freundeskreis kennenlernen. So etwas kommt häufiger vor, als man denkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ist einfach so ...

Das hängt davon ab, ob sie sich mit dem was sie hat bzw. nicht hat, wohlfühlt.

Also: Ist SIE denn damit glücklich? Wenn ja, dann lass doch so leben, wie sie es bisher immer getan hat. Dann soll sie sich doch mit ihren Arbeitskolleginnen treffen. Allein dass sie sich mit diesen versteht und ab und zu mal etwas macht, ist doch schon mal gut und zudem nicht gerade wenig.

Und ja, klar KANNST (aber nicht musst) du sie mal deinen Kumpels vorstellen. Warum nicht? :) Dann sieht man halt, ob man sich versteht.

Versucht übrigens ansonsten mal gemeinsam nach einer Lösung ihres „Problems“ zu suchen, falls sie damit unglücklich/-zufrieden sein sollte. Dazu ist eine Beziehung unter Anderem ja auch nämlich da :)