Wie sind BH-Größen aufgebaut?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

die zahl ist die unterbrustweite. also direkt unter der brust massband rundum anlegen, dann hast du die grösse. normalerweise fängt es bei 7o an und geht in fünferschritten bis 115, 120...

der buchstabe ist die körbchengrösse, das geht von a,b,c,d,e,f bis g. grösser ist mir nicht bekannt, das wär schon gewalttätig.


n0ise  15.07.2010, 21:36

gab mal eine Frau mit K oder so, die war aber krank glaub ich

0
blumentina  15.07.2010, 21:42
@n0ise

muss lolo ferrari gewesen sein, die ist ja beim laufen mehrfach nach vorne gekippt...

0
mariaselima  19.07.2010, 02:57

Nach oben ist keine Grenze. Ich trage die engl. Größe 40 H, das wäre eine 90 M. (Und nein, ich bin nicht krank!! Ich trage nur gut passende BH's und baumel mir nicht eine suboptimale, wenig stützende 110 E/F um!)

In entsprechenden Online-Shops gibt es bis zur amerik. 58 M, das wäre etwa 140 O im dt. System.

Die kleinste Größe ist übrigens nicht 65 A, sondern 60 AAA. Es gibt auch BH's mit 55er Unterbrustbändern, und zwar bei Ewa Michalak und bei Jeunique. Das sind dann allerdings wirklich Sonderanfertigungen auf Bestellung.

Übrigens: Busenfreundinnen.net helfen Dir bei allem was BH's angeht.

0

Zahl= unterbrustumfang, Buchstabe= Körbchengröße. Beides kann theoretisch unbegrenzt hoch sein, zu kaufen gibt es meist nur Standardgrößen.

und doppel b/c/d etc.


blumentina  15.07.2010, 21:28

als doppel gibt es nur d, mittlerweile sagt man aber nicht mehr doppel-d, sondern e

0

Die Buchstaben beziehen sich auf die Körbchengröße, also darauf wie groß Deine Brüste sind. Die Zahlen davor beziehen sich auf den Umfang des Oberkörpers Eine Frau mit breitem Kreuz und kleinen Brüsten könnte z.B. BH-Größe 90A haben. Eine Frau mit schmalem Rücken und größeren Brüsten hätte dann z.B. BH-Größe 70 D.