Wie Silberfische loswerden ?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Tierchen Silberfischchen oder auch Zuckertier genannt lebt schon mindestens 300 Millionen Jahre auf der Erde. Ein Erfolgsmodel der Natur. Es loswerden, so gut wie unmöglich. Weil man nie alle erwischen wird. Man müßte schon das gesamte Haus inklusive Fundament trocknen um sie zu vertreiben.

Und Trockenheit mögen sie nicht so gern. Deswegen sind sie häufiger in Bad & Küche anzutreffen. Ihre Nahrungsgrundlage ist breit gefächert. Sie bevorzugen zwar Stärke mögen auch zuckerhaltiges (deswegen auch der andere Name) . Aber wählerisch sind sie nicht. Ob Hausstaubmilbe, Schuppen, Haare, Pflanzenfasern, Schimmelpilze, tote Insekten oder Teile davon, selbst Zellulose können sie verdauen und monate lang hungern - eben ein Erfolgsmodel


Simone12344 
Fragesteller
 21.03.2020, 23:25

heisst wir werden sie nie mehr los ? 😭😬

0
McBean  22.03.2020, 00:22
@Simone12344

Sie sind so gut wie überall. Nur sehen tut man sie selten. Entweder wenn sie tot oder wenn sie mal in eine rutschiege Vertiefung Tasse - Waschbecken abgerutscht sind. Oder wenn man morgens ins Bad kommt, das Licht einschaltet huschen sie weg. Sie nutzen jeder kleine Ritze. Eingeschleppt werden sie beim Umzug wenn man vorher welche hatte, durch geliehene Bücher, mitgebrachte Kartons, Lebensmittel, Obst, Gemüse usw.- es gibt zu viele Möglichkeiten als das man sie überwachen könnte. Und wenn man sie mal in einem Mehrfamilienhaus hat bleiben sie. Man kann zwar Gruppen durch Gift ausrotten, aber man bekommt nie alle dran. Sie haben schon weit schlimmeres überstanden in den 300 Millionen Jahren. Sie zeigen aber auch an, das es dort etwas feuchter ist. Deswegen eher trockener und kühler.

Von Chemie im Haus halte ich nichts, auch wenn es auf den Dosen so schön beschrieben wurde. Es wirkt mehr auf den Menschen als das sich die Silberfischen auf Dauer vertreiben lassen. Mit Klebefallen könnte man sie in Schach halten. Ausrotten unmöglich.

1

Die steigenden Temperaturen werden das Problem von alleine lösen...könnte allerdings sein das es im Herbst wieder kommt. Aber ein trockener wärmer Sommer reduziert das Problem auf ein Minimum 👍

ausrotten dürfte unmöglich sein, ausser man geht mit Gift vor,

ist wie wenn man Ameisen im Haus hat, die kommen auch

bei jeden noch so kleinen Loch rein.

Man kann nur die Lebensgrundlage entziehen, alles trocken

und sauber halten.. sie tun ja niemanden etwas, aber es ist halt unangenehm.