Wie sieht es mit Datenschutz und Privatsphäre beim Distance Learning (Österreich) aus?

4 Antworten

Normalerweise sind die Kameras und Mikrofone aus. Selbst bei Vorträgen.

Edit: Bei der Schule kann das anders sein sry ich habe an ein Studium gedacht. Ignoriere die Antwort einfach (bei der Schule kann es sein, dass der Lehrer ab und an schauen möchte, ob ihr wirklich "da" seid)

Microsoft Teams bietet die Möglichkeit, einen vorgegebenen oder individuellen Hintergrund einzustellen. Von daher wird da weder der Datenschutz noch die Privatsphäre verletzt.

Schon blöd, was?


XGamer11208  03.11.2020, 09:47

Glaube es geht eher um das Bild der Person selbst.. nicht den Hintergrund

2
XGamer11208  03.11.2020, 09:51
@ErsterSchnee

Beim Präsenzunterricht gibt es aber meist auch nicht die Möglichkeit Aufnahmen mit Kameras anzufertigen (vor allem ohne, dass man diese sieht)

1
cardriver89 
Fragesteller
 03.11.2020, 09:52
@XGamer11208

Genau, es geht auch um die Software. Zum Beispiel das ich sage das ich die Kamera aus Datenschutzgründen nicht aktivieren möchte.

1
ErsterSchnee  03.11.2020, 09:53
@cardriver89

Das ist doch Unsinn! Die Kamera hat nichts mit Datenschutz zu tun. Und heimlich fotografiert werden kannst du überall. Gehst du deshalb nicht mehr vor die Haustür?

1
XGamer11208  03.11.2020, 09:57
@ErsterSchnee

Es ist aber eben technisch deutlich einfacher dies unbemerkt durchzuführen.

Während des Unterrichts in der Klasse ist es eher unrealistisch, dass da jemand steht und gute Kamerawinkel bekommt.
Außerdem wird das in der Praxis meist eh nicht gemacht.

Am PC ist dies aber durch die Distanz und einfachere Unbemerkbarkeit deutlich einfacher zu machen und die Hürde es zu Verheimlichen fällt weg.

1
cardriver89 
Fragesteller
 03.11.2020, 09:58
@ErsterSchnee

Nein wieso sollte es? Gerade die Kamera hat viel mit Datenschutz zu tun, eshat seinen Grund warum viele diese abkleben - auch wenns da meist aus Angst vor einem Überwachungsprogramm ist.

1
ErsterSchnee  03.11.2020, 10:00
@XGamer11208

Wenn ich mich draußen mit meinem Handy ins Café setze und "tippe", ist es ein leichtes, unbemerkt Fotos zu machen. 🤷 Logische Konsequenz wäre, dass der Fragesteller das Haus nicht mehr verlässt - aus Datenschutzgründen...

1
XGamer11208  03.11.2020, 10:01
@ErsterSchnee

Du redest jetzt plötzlich vom "Im Cafe".. es geht immernoch um virtuellen Unterricht!

Und Datenschutz für wichtig zu erachten, wo man ihn einsetzen kann ist ja durchaus berechtigt, auchwenn einige glauben, dass sie ja nichts zu verbergen haben.
Das ist seine persönliche Sache!

2
ErsterSchnee  03.11.2020, 10:03
@XGamer11208

Es geht darum, dass der FS Angst hat, dass jemand unbemerkt von ihm ein Foto machen könnte. Und das ist an jedem anderen Ort tausendmal leichter und wahrscheinlicher als beim Online-Unterricht...

0
cardriver89 
Fragesteller
 03.11.2020, 10:04
@ErsterSchnee

Es ist nochmal was anderes in der Öffentlichkeit potentiell unter Umständen fotografiert zu werden (wobei diese Person dann höchst wahrscheinlich keine anderen Infos von mir hat) als gezwungen zu werden eine Software eines Multimillarden Dollar Unternehmens zu benutzen (was ja noch in Ordnung geht) und die Kamerafunktion während eines Calls zu aktivieren. Vor allem weil es leicht ist diese Konferenz aufzunehmen und das Material zu missbrauchen.

1
XGamer11208  03.11.2020, 10:05
@ErsterSchnee

Natürlich.

Aber seine Mitschüler haben wahrschenlich eher eine Motivation und hier jetzt die Möglichkeit das absolut unbemerkt zu tun.

Natürlich kann jemand irgendwo von mir ein Foto machen, unbemerkt von mir.
Problematischer ist es aber eher, wenn diese Person eh schon in einer Relation zu mir steht und dieses Material dann dementsprechen nutzen könnte.

Die Wahrschenlichkeit die Person im Cafe wierderzusehen oder, dass diese wirksam mit dem Material etwas machen kann ist deutlich kleiner!

1
ErsterSchnee  03.11.2020, 10:06
@cardriver89

Das ist es außerhalb der eigenen vier Wände auch. Gehst du nie in ein Geschäft oder Restaurant/Bar, wo gefilmt wird? Was macht dich so sicher, dass dort lauter gesetzestreue Menschen sind, die das Material nicht mißbrauchen - während deine Klasse aus lauter Gesetzlosen besteht, die nur darauf lauern, dir eins reinzuwürgen?

0
cardriver89 
Fragesteller
 03.11.2020, 10:09
@ErsterSchnee

Wie bereits gesagt, die Wahrscheinlichkeit das jemand dort meine Informationen wie Name und Telefonnummer kennt und vor allem weitergibt ist sehr gering. Und das wäre ja auch nicht meine Sorge, es geht mir mehr darum wie Microsoft mit den Daten umgeht und wie sicher das ist. Und für das ist MS Teams ja nicht gerade bekannt.

1
ErsterSchnee  03.11.2020, 10:14
@cardriver89

Wenn du im Internet unterwegs bist, sind deine Daten doch sowieso bekannt... Du kaufst bei steam, du kaufst bei amazon, nutzt PayPal und Telegram - welche Daten musst du dann denn noch schützen?

0
cardriver89 
Fragesteller
 03.11.2020, 10:16
@ErsterSchnee

Ach Herrgott, das ist meine Sache welche Informationen ich von mir wo preisgebe oder? Es geht hier um diese spezielle Situation.

1
TW1920  29.07.2021, 20:55
@ErsterSchnee

Mal abgesehen, dass Amazon und PayPal erst ab 18 genutzt werden darf, die haben allerdings keine Intention jemand bloß zu stellen. Was Cafe usw. betrifft: hat man nen schlechten Stand, dann kann man es einfach meiden. Geht bei der Schule nun Mal nicht. Dass Videos oder Fotos von Klassenkameraden missbraucht werden ist nichts neues.

0

Ich sehe hier beim besten Willen keinen Widerspruch zum Datenschutz - der muss schon für genug seltsame Vorstellungen herhalten. Dass Lehrer im (gesetzlich legitimierten) Unterricht ihre Schüler sehen müssen um ihre Aufmerksamkeit und Mitarbeit beurteilen zu können, ist sachlich begründbar.

Nur die spekulative Möglichkeit, dass dich dabei jemand filmen könnte, ist hier keine Ausrede.


cardriver89 
Fragesteller
 03.11.2020, 10:50

Wer sagt denn was davon das ich Angst habe gefilmt zu werden? Es geht mir einfach um die Privatsphäre. Immerhin ist MS Teams besser als Zoom...

1
alfredo153  03.11.2020, 10:51
@cardriver89

Du bist im Unterricht. Welche Privatsphäre hast du da genau? Die Kamera muss nicht dabei sein, wenn du am Klo sitzt oder dich gerade umziehst - oder wird das etwa verlangt?

0
alfredo153  03.11.2020, 11:26
@cardriver89

Dein persönliches Gefühl spielt keine Rolle. Wenn du der Meinung bist, dass die verwendete Software nicht dem DSG bzw. der DSGVO entspricht, kannst du das hier erläutern: https://www.dsb.gv.at/

0

Wer sagt denn, dass du eine Kamera hast?

An meinem Desktop-PC ist keine. Also könnte ich auch keine aktivieren.