Wie sieht ein Bestandsplan aus?

4 Antworten

Kommt drauf an, für welchen Zweck. Verformungsgerecht? Mit Baustoffangaben? Photogrammetrisch? Mit Installationen? Für Denkmalschutz? Für Statiker? Für Sanierungsplanung? Für Bauantrag? Mit Nutzungen?

Seehausen hat Recht, die Frage kann man nicht einfach beantworten. Für einen Verkauf einer Immobilie reicht meist ein einfacher Plan mit Raummaßen und Anordnung der Fenster und Türen, für eine Sanierung muss richtig ausführlich geackert werden: genaue Untersuchung, checken von Verformungen, oft partielle Öffnung zur Überprüfung der Bausubstanz.

Ich musste einen Bestandsplan und Leitungsplan etc. erstellen lassen bei der Modernisierung meines Grundstücks. Da müssen viele Sachen eingebracht werden, die du als Laie wohl kaum wissen kannst. Bevor du dir deinen Kopf um dieses Thema zerbrichst empfehle ich dir dich an einen Profi zu wenden wie z.B.: http://www.buero-seitz.de/soltau