Wie sieht das mit der Überweisung aus?

5 Antworten

Bei der Referenznummer gibst Du eine Artikelnummer ein- halt als Referenz, um die Überweisung zum richtigen Artikel und Adressaten zuordnen zu können. Bei Kreditinstitut kommt die Bank rein, die das Geld empfängt- also die Bank des Geldempfängers. Ps. Du bist 20 Jahre alt, Einzelhandelskauffrau und weißt nicht, wie man eine Überweisung tätigt???????????


user1139 
Fragesteller
 22.03.2012, 10:35

Also ist Kreditinstitut der Kontoinhaber? und referenz ist das jetzt der verwendungzweck?

0
FrauMeyer  22.03.2012, 10:37
@user1139

Kreditinstitut ist nicht der Kontoinhaber, sondern die Bank, bei der der Kontoinhaber ist, an den du das Geld überweisen möchtest.

0
user1139 
Fragesteller
 22.03.2012, 10:39

nö ich hab das irgnedwie gebraucht erlich gesagt :-D Ich frag engach lieber nochmal da. Nicht das ich denn bei der bank stehe und auf einal nicht weiter weis naja und bei der buckführung ist soetwas nicht genau beschrieben :-D

0

Referenznummer ist der Verwendungszweck, da schreibt man rein zum Beispiel eine Bestellnummer rein oder Kundennummer (wird meistens von Versandhäusern vorgegeben). Wenn du einem Freund Geld überweisen möchtest, kannst du da auch "Für Dich" reinschreiben. Der Verwendungszweck ist dann auch auf dem Kontoauszug ersichtlich.

Bei Kreditinstitut bedeutet nichts weiter, als dass du da die Bank bzw. Kasse einträgst, zu der das Geld gehen soll. Also wenn dein Freund, den du Geld überweisen möchtest, bei der Sparkasse ist, trägst du dort Sparkasse ein.

Bei Überweisungen an Automaten erübricht sich das aber meist mit dem Kreditinstitut, da man nur die BLZ (Bankleitzahl) eingeben muss und daraufhin das Kreditinstitut angezeigt wird.

die referenznummer ist für dich eher unbedeutend. oftmals nimmt man den verwendungszweck um eine überweisung zuordnen zu können wenn der empfänger sie bekommt. beim kreditinstitut kommt der name der bank hin auf die überwiesen werden soll

Falls du was bestellt hast, gibst du da die Artikelnummer ein. Manchmal sagen auch die Empfänger des Geldes: bitte tragen sie "blabla" als Verwendungszweck (Referenznummer in dem Fall)

Damit sagst du sozusagen "warum oder für was" du diese Überweisung machst...

ist aber nicht zwingend nötig, macht man oft nur, wenn es vom Empfänger verlangt wird