Wie selbst rote Lebensmittelfarbe herstellen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rote Bete ist ein sehr guter Tip, weil intensiv sowie pH- und hitze­stabil. Andererseits hast Du natürlich das Problem, daß der violett­stichige Farbton nicht immer paßt.

Richtig knallige, intensiv färbende und dabei auch schöne Rot­töne findet man nicht oft (es hat ja einen Grund, weshalb Lebens­mittel­farben so beliebt sind: Ohne sieht es nicht so leuchtend aus). Ich finde Annatto am besten, aber wenn Du nicht zufällig einen Baum im Garten hast, wird Dir das kaum weiterhelfen.

Natürlich kannst Du so etwas wie rote Tinte, Oster­eier­farbe oder Nagel­lack nehmen — allerdings hast Du dann für mindestens dreißig Jahre das Recht verwirkt, Dich über böse Zusatzstoffe, E-Nummern und Allergene in Nahrungsmitteln zu beschweren. Das wäre es mir nicht wert.


catteke 
Fragesteller
 07.07.2012, 17:14

Toll, danke! :)

0

Rote Beete färbt wie die Hölle. Du kannst aber auch rote Früchte zerkleinern, gibt aber eher rosa als rot.

Ich würde rote Beete (Vorsicht färbt sehr, nur mit Handschuhen arbeiten), oder rotes Waldmeisterpulver nehmen. Da es für einen Kuchen, also zum essen ist, ja keine Tinte, Nagellack, oder andere ungenießbaren Sachen einarbeiten....gutes Gelingen :-)

eine knolle rote bete leicht ankochen, zieh dir aber zum schälen einmalhandschuhe an, sonst hast du ewig lange rote finger.