wie schreibt mann wenn 20 kollegen am freitag anwesend sind und am montag 10?

4 Antworten

Um zu beschreiben, dass am Freitag 20 Kollegen anwesend sind und am Montag 10, könnte man folgenden Satz formulieren:

"Am Freitag waren 20 Kollegen im Büro, am Montag waren es nur noch 10."

Es ist auch möglich, die Zahl der Kollegen direkt im Satz zu nennen, z.B.: "Am Freitag waren 20, am Montag nur noch 10 Kollegen im Büro."

Es ist jedoch zu beachten, dass die Verwendung von "Mann" als Bezeichnung für eine Person im Allgemeinen als geschlechterdiskriminierend empfunden werden kann, da sie die weibliche Form ausschließt. Es empfiehlt sich daher, geschlechtergerechte Begriffe zu verwenden, z.B. "Kolleginnen" oder "Mitarbeiterinnen".

anwesend:

  • Fr: _____ 20 Ps.
  • Mo: ____10 Ps.

oder:

  • Fr anwesend: 20 Ps.
  • Mo anwesend: 10 Ps.

Ob du Personen (Ps.) oder Mitarbeiter (Ma.) schreibst, ggfs. auch nur die Zahl, das ist doch völlig egal, es muss nur für jeden klar sein.

"Mann" ist heutzutage ziemlich verpönt. Da wird der Aufschrei der Frauen und der Diversen nicht lange auf sich warten lassen.


Kannixverstan  14.12.2022, 17:33

OK ... dafür gibt es jetzt der ganze Genderschmarrn mit der Volksverdummung Schreibweise

1
Rose18081999336 
Fragesteller
 14.12.2022, 17:48

JAJA... trotzdem muss das protokolliert werden und wenn das der chef so will, muss ich das so machen.

0

Ich würde das so schreiben:

Am Freitag konnte man noch 20 anwesende Mitarbeiter zählen.

Wegen den Straßenkleber Typen waren am Montag leider nur 10 Mitarbeiter zählbar.


Rose18081999336 
Fragesteller
 14.12.2022, 17:49

das geht leider nicht. ich muss das so schreiben. kann ich das a 10 Mann ohne Apostroph schreiben

0