Wie schreibt man einen guten Vergleich?

1 Antwort

Mir fallen 2 Möglichkeiten ein

die 1. ist du stellst den einen Text in seiner argumentation dar und mit seiner schlussfolgerung dasselbe machst du mit dem 2. Text und dann vergleichst du die einzelnen aspekte muteinander. -- Das ist eine sehr mühselige und umfangreiche Art der Darstellung.

Die 2. möglichkeit ist du fängst genauso an wie die 1. möglichkeit, stellt den 2. Text allerdings immer nur im verhältnis zum ersten dar. Der 1. Text sollte dann der differenzierte argumentierende Text sein, damit man den 2. leichter als den einfacher argumentierenden Text darstellen kann.

Als Interpretation sollte man bei beiden Texten darstellen , in welche Richtung sie argumentieren das heißt, was letztlich das Ziel der Argumentation ist, aus welchen Gründen welche Argumente genannt werden ... so etwas.