Wie schreibt man eine Bewerbung, die Zeitgemäß ist?

8 Antworten

Schreib etwas Persönliches über Dich rein. Etwas, was eben nicht Standard ist, dem Leser aber zeigt, dass genau dieser Beruf Deins ist. Verkauf Dich eben. Deine Bewerbung muss anders klingen als der Standard.

Vor allem sollte man sie sprachlich fehlerfrei schreiben.

So, wie deine Frage hier formuliert ist, wäre es nicht akzeptabel.

Das Anschreiben sollte kurz sein und alle nötigen Aussagen schon in sich tragen!

  • ich bin qualifiziert für den Job
  • ich habe mich für diesen Job entschieden weil....
  • ich habe mich bei dieser firma beworben weil....

Du brauchst nicht den halben lebenslauf abbilden, aber solltest halt eben das wichtigste schon mal erwähnen z.B. den zu erwartenden schulabschluss.

für punkt 3 gibt es eine ganz einfache regel! NICHT LÜGEN!

und selbst WENN das Arbeitsamt die Stelle vorgeschlagen hat! das ist keine Schande.

natürlich geht so was wie "das doofe Arbeitsamt zwingt mich mich bei dir zu bewerben" garnicht. ich würde auch nicht unbedigngt schreiben "Die Arbeitsargentur schlug mir die stelle vor"

Ich würde eher so was schreiben wie "über die Arbeitsargentur habe ich erfahren, dass sie ab dem 01.09.2022 Auszubildende zum Verfahrensmechaniker suchen"

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Arbeitgeber verpflichtet wären, der Arbeitsargentur offene Stellen zu melden. Das kann tatsächlich jeder Arbeitgeber für sich entscheiden.

Nur warum sollte ein Arbeitgeber eine für ihn kostenlose Werbung auschalgen?

also! es ist nicht schlimmes...

Ich muss gerade wieder an das Vorstellungsgespräch denken...

So Herr.... Babaoglu, Sie möchten sich also um eine Ausbildungstelle als Handelsfachwirt bei uns bewerben. Darf ich fragen, wie sie auf unser Unternehmen gekommen sind?
Nun, ich habe Verwandschaft hier im Unternehmen
Das habe ich aus Ihren Bewerbungsunterlagen bereits entnommen. Daher möchte ich Ihnen gleich mal eines sagen! Sie brauchen sich nicht einzubilden, dass Sie hier irgendwelche Privilegien genießen, nur weil Sie zufälligerweise irgendwo Verwandtschaft in unserem Unternehmen haben?

In dem Moment kommt eine Frau, von der man erst denken konnte, es wäre die Sekritärin ins Büro und sagt zum Chef:

Ach schatz, sei doch nicht so gemein zu unserem Sohn

lg, Anna

PS: ich kenne einen mittelständigen Unternehmer, der immer getobt hat, wenn die Kundschaft "Ihre Sekritärin" gesagt hat. Ich habe das einmal miterlebt, und habe frech wie ich bin gefragt, was denn so schlimm daran wäre, immerhin ist seine Frau auch seine Sekritärin. und das eine schließt ja bekannterweise das andere nicht immer aus.

Seine Antwort: "ICH bin der chef, und wenn ich mich aufregen will, dann rege ich mich auf! sei froh, dass ich mich nicht über dich aufrege"

Auf jeden Fall das Anschreiben auf die Firma zuschneiden und nicht ein Standard Ding wo du nur den Titel änderst. Zumindest wenn du den Job wirklich willst

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Man bringt sein unabweisbares Interesse zum Ausdruck - Niemand braucht heute den Fließbandarbeiter des 19. Jahrhunderts, es werden wache, interessierte und informierte Bewerber erwartet. Das heißt, das benannte Interesse sollte begründet und ein aufgeklärtes sein.