Wie schreibe ich ein Tagesbericht an einem Schultag?

2 Antworten

Um pünktlich zum Unterrichtsbeginn, um 8:00 Uhr in der Schule zu sein, stehe ich um 6:30 Uhr auf, denn ich möchte nicht ohne gefrühstückt zu haben, in die Schule gehen. Für die Fahrt nutze ich mein Fahrrad. Da ich knapp 30 Minuten Fahrzeit habe, verlasse ich spätestens um 7:30 Uhr die Wohnung/das Haus.

Mein Stundenplan hatte mir ins Gedächtnis gerufen, dass wir die ersten 90 Minuten einen Mathetest schreiben. Kontrolliert werden unsere Kenntnisse im Bruchrechnen. Nach der üblichen halbstündigen Pause werde ich mich die nächsten zwei Unterrichtsstunden einem Konzept gewidmet, im dem es um die Planung eines Fahrradanhängers geht. Anschließend werden die Noten für XXX verteilt. Pünktlich um 11:00 Uhr ist Schulschluss und ich schwinge mich auf mein Fahrrad und radle zurück Richtung Heimat.

So könntest Du die Stichpunkte in einen zusammenhängenden Text verwandeln. Da es sich um einen Bericht handelt, habe ich auf Ausschmückungen, lustige Bemerkungen und dramatische Übertreibungen verzichtet.

Du musst Dich natürlich entscheiden, in welcher grammatikalischen Zeitform Du den Bericht verfasst. Ob Du über einen zukünftigen Tag schreibst oder einen, der in der Vergangenheit liegt.

Gruß Matti

PS. Korrekte Rechtschreibung nicht garantiert.


schreib doch einfach ganz normale zusammenhängende sätze