Wie schnell “vergisst“ eine Mutterstute ihr Fohlen?

10 Antworten

Wenn du das Fohlen ganz normal nach 6-7 Monaten schrittweise absetzt wirst du danach keine Probleme damit haben dass deine Stute ihr Fohlen sucht etc...

Ich hoffe aber bezugnehmend auf deine letzte Frage wirklich dass du noch lange genug wartest bis das Fohlen weit genug ist um abgesetzt zu werden und dir dabei dann auch entsprechend Zeit lässt. Für Fohlen ist die Zeit des Absetzens immenser Stress den man ihnen so gut es geht nehmen sollte indem man langsam und in Ruhe absetzt und nicht holter-di-polter nur weil du möglichst schnell den Stall verlassen möchtest. Das also bitte dem Fohlen zu Liebe im Hinterkopf behalten.


friesennarr  08.08.2019, 18:23

Wer bitte setzt den schrittweise ab? Ich kenne keinen einzigen Züchter der das so macht, wieso auch, ist nur unnötiger Dauerstress.

Bei mir kommt Tag X - das Fohlen auf den Hänger und wird zur Fohlenaufzuchtstelle gefahren und Mama ist wieder alleine - da gibt es kein "schrittweise". Es sei den du meinst, das das Fohlen schon gewohnt war auch mal ein paar Stunden ohne Mama im Auslauf mit den anderen Pferden zu sein (wenn man Ausreiten geht oder so).

1

Absetzen warten bis die Milch weg ist und dann ist gut.

In der Regel sind die Mütter recht froh wenn die Fohlis entlich weg sind. Wenn sie noch am gleichen Hof sind dann wird noch paar mal gewiehert und gut ist - wenn sie weg gehen (Verkauf oder Fohlenweide) dann vielleicht noch 1 bis 2 Tage gucken (eben wegen dem Milchdruck) - sonst haben sie ja keinen wirklichen Grund mehr.

Wenn die Stute geübt ist in den Hänger zu gehen, dann geht sie auch drauf und wenn du sie schon ab und zu mal von der Mutter getrennt war (Ausreiten oder so) dann sollte auch dies Zeit kein Problem sein.


wenn das Fohlen mind 6 MOnate alt ist und kräftig Gras frißt und auch schon die SAlzlecke und Mineralfutter kennt, kann es getrost abgeholt werden und mit seinen neuen Fohlenkumpels auf die Aufzuchtweide kommen. Die Stuten werden noch einige Tage Milchdruck haben: Euter ggf kühlen, unbedingt auf Fieber achten(!!!) und nach dem Fohlen rufen, aber meist ist das nach 8-14 TAgen vorbei, wenn sie ansonsten artgerecht in der Herde auf magerer Weide leben und gut zu tun haben mit leichter Arbeit oder täglichen Spaziergängen oder Freilauf im Roundpenn etc.

da ich die Stuten stets bis einen Monat vor der geburt und ab der 3. Woche danach geritten habe, kannten meine Mädels alle die stete Arbeit und das Trocken-werden ging unproblematisch und auch die Trennung verlief recht leicht, da wir ja auch mit den Fohlen schon viel Führtraining gemacht hatten und sie als HAndpferde schon Gelände-erfahren waren, aber auch den "Verlust" der Mutterstute für eine oder 2 Stunde gewohnt waren:dann mußte eben der Pferdepapa Babysitter spielen und die Hengste haben das auch immer prima gemacht( wir hatten immer je NUR einenFAmilienhengst bzw entsprechend veranlagte Babysitter-Wallache in der Herde)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenn du das fohlen zu früh absetzt, muss man stute und fohlen aus schlechter haltung retten.

und das ist mein voller ernst. ein fohlen absetzen, bevor es nicht mindestens ein halbes jahr alt ist, ist tierschutzwidrig. ich würde dich vielleicht sogar dafür anzeigen. immerhin hast du ja schon hier angekündigt, das fohlen zu früh absetzen zu wollen.

das bussgeld für sowas ist nicht allzu hoch. aber du kämst ins gerede und hättest als pferdehalter einen schlechten ruf weg. das fohlen setzt man mit mindestens 2 andern fohlen zusammen ab.

bei der stute sehe ich nicht das problem - wenn es zu früh ist und das fohlen noch viel milch bracht, kriegt sie halt eine euterentzündung... das ist dein problem. dei meisten stuten hören, wenn sie mit andern mutterstuten, deren fohlen auch gerade abgesetzt werden, stehen, etwa nach 1-2 tagen auf zu schreien.

aber leider kriegt bei solchen aktionen das fohlen einen knacks fürs leben weg. das ist nicht dein problem... kann dir egal sein, ist ja nicht dein fohlen...

wer sich nicht davon abhalten lässt, ein fohlen zu früh abzusetzen, der richtet sich auch nicht zu tipps von fachleuten zu dem thema.

mach, wie du es für richtig hältst, aber lass uns hier damit in ruhe... ich mag wegen dir nicht mitwisser einer tierschutzwidrigen aktion aus niederen beweggründen sein.

ich liebe pferde und möchte, dass es ihnen gutgeht. damit ist von meiner seite hier alles gesagt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

verreisterNutzer  08.08.2019, 20:37

Dankeschön :) alles gut ich setze das Fohlen nicht zu früh ab, hab ich ja auch garnicht gesagt

1

Ich weiß ja nicht wie alt das Fohlen ist.

Im normal Fall werden Fohlen im Alter von 6 Monaten erst von der Mutter abgesetzt. Und das auch nicht abrupt!

Ließ dich unbedingt ein wie das funktioniert. Oder vielleicht kann dir ein Züchter Tipps geben.

Wenn das absetzten erfolgreich verlaufen ist, dann kannst du erst den Stall wechseln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

friesennarr  08.08.2019, 18:27

Doch sie werden abrupt abgesetzt.

1