Wie schnell darf man auf Autobahn änlichen Schnellstraßen fahren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wird bei diesem WIKI Artikel sogar die B 17 genannt ! 

Tempolimits [Bearbeiten]

Entgegen einer weitverbreiteten Meinung gilt auf einer autobahnähnlichen Straße nicht unbedingt ein Tempolimit für Pkw und sonstige Kraftfahrzeuge bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen. Sofern eine Straße über baulich getrennte Richtungsfahrbahnen oder zwei markierte Fahrspuren pro Richtung verfügt, gilt für diese Fahrzeuge keine Geschwindigkeitsbeschränkung, es sei denn, dass eine solche ausdrücklich angeordnet worden ist. Für diese Fahrzeuge gilt dann, genau wie auf der Autobahn, eine allgemeine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. (vgl. § 3 Abs. 3 Nr. 2.c StVO)

Für andere Fahrzeuge gelten auf autobahnähnlichen Straßen die üblichen Höchstgeschwindigkeiten, wie sie auch sonst auf außerörtlichen Bundes- oder Landesstraßen gelten, also 60 km/h bzw. 80 km/h. Eine Ausnahme gilt auf autobahnähnlichen Straßen mit baulicher Trennung; hier dürfen alle Kraftfahrzeuge so schnell fahren wie auf einer Autobahn, also beispielsweise 80 km/h anstatt der sonst außerorts erlaubten 60 km/h, vorausgesetzt, es existiert ein Kraftfahrstraßenschild.

 

Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Autobahn%C3%A4hnliche_Stra%C3%9Fe#


australian  21.05.2011, 13:44

Freut mich, dass ich Dir helfen konnte. Danke für die hilfreichste Antwort ;)

0

Also solang kein Schild aufgestellt ist, egal wie die Fahrbahn aussieht, fahre ich so schnell ich will, also auch mal über 200.  Das hat mir zumindest damals der Fahrlehrer gesagt, das weiß ich ganz genau.

wenn es eine schnelstraße war (ausgeschildert) darfst du wie auf der autobahn grundsätzlich so schnell fahren wie du willst, außer es gibt eine geschwindigkeitsbegrenzung


MisterBig2  13.06.2019, 18:36

...Nur das auf Schnellstraßen ein generelles Tempolimit von 100 KM/H gilt!

0

Zieh' die Antwort zurück, bin der weitverbreiteten Meinung verfallen :)