Wie schlimm findet ihr das N-Wort?

7 Antworten

Ursprünglich nicht schlimm. Früher war das für mich ein ganz normales Wort, das eben ganz wertfrei Menschen mit dunkler Hautfarbe bezeichnete. So kannte ich das von der Familie aber auch von anderen. Das war in den 80ern. Irgendwann in den 90ern wurde dann öfter mal gesagt, dass es von manchen dunkelhäutigen Menschen als Beleidigung empfunden werden könnte. Erklärt hat das aber nie jemand. Dann kam ne Phase, wo gesagt wurde, das soll man eigentlich nicht sagen und erst viel später wurde es dann als eindeutige Beleidigung verstanden so wie heute. Aus meiner Sicht war es ein Wandel im Sprachempfinden, wobei für mich unklar ist, wie sich das so entwickeln konnte. Jedenfalls verwende ich es heute nicht mehr, weil sofort jeder denkt, es sei abwertend gemeint.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lorin25  28.11.2023, 20:09

naja, so wurden die schwarzen sklaven kollektiv bezeichnet, um zu signalisieren, dass man sie nicht als individuen sieht sonder als eine, wertlose gruppe und das aufgrund ihrer hautfarbe. wertlos war das also nie, auch wenn du es so verwendet hast

2
Jurist354  28.11.2023, 20:14
@Lorin25

Kann sein, aber ein anderer Kommentator hat schon auf den Unterschied zwischen dem englisch-amerikanischen Ni... und dem deutschen Begriff hingewiesen. Ich denke der amerikanische Begriff war tatsächlich immer abwertend gemeint. Jedenfalls wurde das Wort Ni... in manchen Übersetzungen von englischen Romanen wenn es von jemanden abfällig gemeint war, nicht mit übersetzt, sondern in der englischen Schreibweise belassen, so dass die Übersetzer damals vermutlich der Meinung waren, dass das deutsche Ne... dieses abwertende nicht transportiert. Aber inzwischen ist es jedenfalls eindeutig abwertend.

0
Lorin25  28.11.2023, 20:16
@Jurist354

das englische wort mit n***a wird häufig nicht als abertend gesehen, das hard r word jedoch schon, also n***er. und so ist es äquivalent zum deutschen

0
Lorin25  28.11.2023, 20:20
@Jurist354

ja, und das deutsche wort ist ja mit er am ende, also ist das definitiv abwertend, zumindest wenn man den ursprung des wortes betrachtet

0
Jurist354  28.11.2023, 20:22
@Lorin25

Ich glaube eher, dass der Ursprung beim lateinischen Wort liegt, aber bin kein Sprachwissenschaftler.

0
Lorin25  28.11.2023, 20:24
@Jurist354

ich meinte mehr der ursprung aus der sklaverei, wie das wort dort benutzt wurde, nicht unbedingt der reinsprachliche ursprung

0
Jurist354  28.11.2023, 20:27
@Lorin25

Aber gerade das spricht ja auch für eine andere Konnotation im deutschen, denn hier hatte man ja diese Sklavereigeschichte nicht.

0

Ich habe nie verstanden, warum es immer mit dem amerikanischen Pondon gleich gesetzt wird. Für mich kam die "deutsche" Variante immer von negra oder nègre, also der Farbe schwarz.

Natürlich könnte man einwenden, dass der Begriff ein Überbleibsel der Kolonialzeit ist. Aber irgendwie muss man es ja benennen. Alle Alternativen sind so sperrig und ich bin mir nie ganz sicher, was aktuell politisch korrekt ist. Wenn ich aufs Plattdeutsch ausweiche (Schwatte) ist es den Leuten auch nicht recht.

Bei dem Thema eier ich immer rum, weil ich es nicht besser weiß.

Sollte man nicht sagen. Finde ich sehr schlimm.

Ich weiß auch nicht,was ich an einem rassistischen Wort gut finden sollte.


Inkognito-Nutzer   28.11.2023, 19:56

Kann schon sein, wie würdest du reagieren wenn es jemand sagt?

0
Lilithie  29.11.2023, 10:16
@Inkognito-Fragesteller

Ich fände es respektlos.

Bei Bekannten würde ich sagen ,dass sie es zumindest in meiner präsens nicht sagen sollen.

Bei Fremden würde ich mir denken ,was mit denen nicht stimmt.

1

Das ist rassistisch.

Je nach Kontext hätte das entsprechende Konsequenzen. Einen Mitarbeiter, der es benutzen würde, würde ich fristlos entlassen.

Ich finde es rassistisch. Menschen sollte man heute nicht mehr mit diesem Wort bezeichnen.