Wie schalte ich das Motorrad richtig runter?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

dieses gasgeben bei gezogener kupplung heisst nicht zwischengas, sondern vorgas. beim zwischengas muss die kupplung eingekuppelt sein und das getriebe im leerlauf. da das motorrad jedoch nur zwischen 1. und 2. gang einen leerlauf besitzt, musst du vorgas geben, höchstens beim runterschalten vom 2. in den 1. geht zwischengas. zwischengas ist jedoch nicht nötig, vorgas reicht.

zum kuppleln: es gibt nur eine phase, in der man die kupplung schleifen lässt (was hier als "sanft einkuppelt" bezeichnet wird): beim anfahren. ansonsten geht es einzig darum möglichst schnell zu kuppeln, weil während dem kuppeln zwangsweise der vorschub unterbrochen ist und du durch unnötig langes kuppeln zeit verlierst (und zeit ist geld :-P ). mit einiger übung sieht das dann so aus, dass du die kupplung blitzartig anziehst und sofort wieder schnalzen lässt. in der zwischenzeit schaltest du runter und gibst vorgas. diese vorgehensweise gilt natürlich auch für den pkw, sofern du ihn offensiv bewegen willst. bei alten, vielleicht besser: sehr alten lkw mit asychronen getrieben benötigst du beim runterschalten zwischengas, beim hochschalten zwischenkuppeln.

je hochtouriger du runterschaltest, umso kräftiger muss der gasstoss beim vorgas werden. der grund für das vorgas besteht darin, dass die motordrehzahl während dem kuppeln zu stark fällt, so dass sie nicht mehr zum kleineren gang und der geschwindigkeit passt. kuppelst du bei zu stark gefallener drehzahl ein, gibt es diesen ruck. deshalb erhöhst du unmittelbar vor dem einkuppeln die motordrehzahl durch das vorgas, wodurch gang und geschwindigkeit wieder zusammen passen.

die stärke des vorgas hängt auch von den eigenarten eines motors ab. aber in der regel findest du die richtige dossierung sehr schnell, auch bei unbekannten fahrzeugen.

annokrat


schlagzeug1234 
Fragesteller
 01.05.2016, 11:46

Lohnt es sich diese Technik noch in der Fahrschule zu lernen, ich bin fast fertig damit, deswegen Frage ich.

0
annokrat  01.05.2016, 16:49
@schlagzeug1234

in der fahrschule geht es darum auf die führerscheinprüfung vorbereitet zu werden. es geht, nach meinem dafürhalten, nicht darum jemandem vernünftiges fahren beizubringen.

frage deinen fahrlehrer was er für die fahrprüfung für angemessen hält. ich halte es für möglich, dass heutzutage vorgas vom prüfer als zu wenig defensiv eingestuft werden könnte, so dass du bei ihm dir gegenüber eine negative grundeinstellung auslösen könntest. ein versierter schleicher wird immer so spät zurück schalten, dass niemals nicht ein ruckler entstehen kann.

annokrat

0

"noch langsamer zu fahren" dass ist der Trick und den Schleifpunkt länger halten. Schnell  runterschalten im Stand ist immer schwierig weil du keine Syn­chro­ni­sie­rung hast also nur Gang für Gang, sollte er mal nicht reingehen vorsichtig an den Schleifpunkt gehen.

Du kannst auch vor dem Anhalten die Gänge schalten ist leichter wenn sie rollt.


schlagzeug1234 
Fragesteller
 30.04.2016, 11:14

Aber was ist z.B. mit dem Fall das ich mit 50. in Geschlossener Ortschaft fahre, im 5. Gang, und dann um schneller zu beschleunigen in den 4. Gang wechsle. Wie mache ich das am besten? 

0

Also ich bin auch grade in der Fahrschule und mach es so wenn ich runterschalte gebe ich bissel Gas und lass die Kupplung kommen. Wenn ich schnell runterschalten muss z.B. wenn ich einen Berg hoch fahre dann schalte ich runter gib bisschen mehr Gas und lass die Kupplung schnell kommen

Mehr vom gas runtergehn


schlagzeug1234 
Fragesteller
 30.04.2016, 11:04

Ich lasse das Gas beim Schalten schon komplett weg.

0

Bei Motorrädern mit starker Motorbremse ist dieser "Ruck" mehr oder weniger "normal". Man spürt, insofern man nicht kurz das Gas aufdreht, während man auskuppelt, immer, wie die Motorbremse in einem tieferen Gang stärker wirkt.

Wenn du zu hastig auskuppelst, intensivierst du diesen "Ruck" noch zusätzlich. Beim Auskuppeln musst du es sachter angehen lassen, als beim Einkuppeln.

Wenn das Runterschalten ganz flüssig ohne stärkere Bremsung von statten gehen soll, musst du während des Auskuppelns gefühlvoll kurz Gas geben. 


schlagzeug1234 
Fragesteller
 30.04.2016, 20:02

Kann ich das mit dem Zwischengas schnell lernen? Ich fahre nicht mehr so viel deswegen Frage ich, wenn es zu schwer ist dann mache ich es nach dem ich meinen Führerschein habe. Danke für deine Antwort

0