Wie sagt man mir geht es schlecht auf japanisch?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt darauf an, in welcher Hinsicht es dir schlecht geht. “元気” ist eine allgemeine Bezeichnung, die zwar eigentlich eher das psychologische Wohlbefinden beschreibt (im Sinne von “munter”, “fröhlich“ oder ähnliches), aber natürlich kann man mit 元気ではない ausdrücken, dass es einem schlecht geht (und man deshalb eben nicht „gut drauf“ ist).
Es gibt außerdem 気持ち悪い oder 具合が悪い, die beide bedeuten, dass es einem nicht gut geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

warai87  11.04.2021, 02:33

Ach ja, und für „mir geht es gut“ „元気です”, wie Annika8881 schon schrieb.

0

Es ist nur eine Floskeln, auf die man immer immer immer mit genki desu antworten muss. Nie darf man eine Verneinung nennen, grammatikalisch korrekt wäre aber genki jaa nai desu. Aber wie gesagt, das sagt man auf keinen Fall


DenkisLightning 
Fragesteller
 10.04.2021, 15:25

Wieso soll man keine Verneinung benutzen?

1
Kawaraban  14.12.2021, 07:20
@DenkisLightning

Weil sich die fragende Person, kurz gesagt, einfach nicht für interessiert. Es ist eine Begrüßungsfloskel. Wenn dich jemand fragt wie es dir geht, und du sagst, dir geht es nicht gut und fängst an, über deine Probleme zu reden, dann wird die Person reißaus nehmen.

Sieh es einfach wie das "Hey, wie geht's?" wo du im Deutschen im Regelfall auch nur antwortest "Ja gut." oder "Geht so." und nicht direkt damit beginnst, alle Schwierigkeiten aufzulisten, die du aktuell hast.

0

Mir geht es gut:

Genki desu oder O genki desu.

Mir geht es schlecht, müsste

O genki dewa nai.

sein oder so ähnlich. Bin kein Profi, aber es gibt mehrere Verneinungsformen und das ist eine.