Wie profitiert KFC durch kostenlose refills?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Refills kosten defacto nichts. Im Grunde ist das Leitungswasser mit Sirup. Auch wenn das für zwei oder mehr Euro pro Becher verkauft wird, die Kosten sind im niedrigen Cent-Bereich. Das ist beim Kauf des Bechers oder auch der Buckets alles schon mit eingerechnet. Und da die wenigsten wirklich 5x nachfüllen, sondern höchstens 1x, viele auch garnicht, fällt das finanziell nicht ins Gewicht.

Du freust Dich und KFC macht Dich glücklich. Da kommst Du wieder mal zu KFC. Und darüber freut sich KFC. Wenn Du dort regelmäßig isst haben die mehr davon. Da klingelt ja bei denen wieder die Kasse. Da können die Dir auch mal 'ne Cola ausgeben. Wie gesagt, das ist im wesentlichen Leitungswasser mit etwas Sirup...

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.

Das kannst du bei IKEA underswo auch. Leitungswasser mit Sirup und ohne Service. Kaum kosten und niemand trinkt Literweise.

Deren Gewinnmargen sind so hoch, dass das nicht ins Gewicht fällt.

Allein der Gedanke, dass man dort kostenlos auffüllen kann zieht wieder neue Kunden ins Geschäft, die wiederum etwas Essen usw...

Alles kalkuliert!

Das ist Sirup mit Leitungswasser. Alles einkalkuliert.

Der Gewinn auf Getränken ist so groß, da werden sie kein Minus machen.
Als amerikanisches Unternehmen(?) haben sie diese nette Eigenschaft wohl auch für andere Länder übernommen.
Mein Subway hatte das auch mal, inzwischen gibts dort nur noch Flaschen zu kaufen.

Wenn der Kunde glücklich ist und länger bleibt, vielleicht bestellt er dann noch etwas, oder kommt gerne und öfter wieder.