Wie oft Bügelt ihr eure Blusen und die eurer Kinder?

8 Antworten

Hallo,

Blusen zu bügeln ist sicher nicht die spassigste Aufgabe das stimmt. Zum Glück muss ich nur meine eigenen Bügeln ;-) Das mache ich aber schon regelmäßig. Eine ungebügelte Bluse kann man höchstens mal unter einen Pullover tragen. Alles andere sieht nicht gut aus.

Wenn ich mal so gar keine Lust aufs Bügeln habe, trage ich eben keine Blusen ;-)

Da ich fast täglich Blusen trage, bügel ich ca. 2-3 x in der Woche. Meine Tochter, die ebenfalls oft - wenn auch nicht täglich - Blusen trägt bügelt ihre selber.

Ich bügel so gut wie nie. Meist tragen wir Sachen die nicht so anfällig sind für Falten. Unterwäsche, Bettwäsche, Handtücher bügel ich sowieso nie, Jeans auch nicht.

Blusen, Hemden, Hosen die anfällig sind für Falten.... das wird bei uns nur ganz selten mal getragen. Eher nur zu besonderen Anlässen wie Hochzeit, Taufe, Beerdigung. Falls einer von uns ein entsprechendes Kleidungsstück wählt, hol ich das Bügelbrett raus, ja. Ansonsten nur für Kleinigkeiten (Farben festbügeln nachdem wir einen Stoff selbst gestaltet haben beispielsweise).

Kinder hab ich keine.

Meine eigenen Blusen bügel ich wenn nötig auf jeden Fall, die Arbeit, wenn auch ungern mach ich mir schon. Dazu gehört dann auch mal die Geduld erfordernde "Strafarbeit", eine mit Rüschen zu bügeln o-;

Bei denen es nicht unbedingt nötig ist, als auch ungebügelt getragen werden können, lass ich es tatsächlich bleiben ;)

Ich bügle schon seit vielen Jahren nichts mehr, weil ich Sachen habe, die nicht gebügelt werden müssen - z. B. Blusen aus Seersuckerstoff. Meeine Töchter trugen nie Blusen.